Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Charles Leclerc
Ferrari verkündet Namen
Rote Göttin heißt Ferrari SF-24
Ferrari verpasst seinem neuen Formel-1-Rennwagen den Namen „SF-24“. Am 13. Februar enthüllt die Scuderia das Auto virtuell für die Öffentlichkeit.
Aktuell
Neuer langfristiger Vertrag
Leclerc verlängert mit Ferrari
Ferrari hat den Vertrag von Charles Leclerc vorzeitig verlängert. Um die genaue Laufzeit des Deals macht die Scuderia allerdings ein Geheimnis.
Aktuell
Italiener zuversichtlich für F1-Saison 2024
Ferraris Richtung stimmt
Trotz WM-Platz 3 zieht Vasseur eine positive Bilanz 2023. Der Trend der zweiten Saisonhälfte macht das Traditionsteam für 2024 optimistisch.
Aktuell
Diskussion über Sprint-Rennen
Wie viel Sprint verträgt die Formel 1?
Die Sprint-Rennen in der Formel 1 sind besser als ihr Ruf. Aktuell wird mal wieder über eine Änderung des Formats gestritten.
Aktuell
Anzeige
Ferrari-Technikchef Enrico Cardile im Interview
„Auto für 2024 wird ein Neustart“
Ferrari-Technikchef Enrico Cardile gibt uns im Interview einen spannenden Einblick in die Entwicklung. Was lief bei Ferrari schief, und was lief gut?
Aktuell
Vasseur zieht Ferrari-Bilanz
„Haben eine Reaktion gezeigt“
Frederic Vasseur erklärt, was 2023 bei Ferrari gut und schlecht gelaufen ist. Auch den Präsentationstermin für das 2024er-Auto enthüllt der Teamchef.
Aktuell
Charles Leclerc im Interview
„Pole-Positions sind keine Höhepunkte mehr“
Charles Leclerc erklärt im Interview, wie Ferrari letzte Saison die Wende geschafft hat und wie gut die Chancen stehen, Red Bull 2024 zu schlagen.
Aktuell
F1-Jahres-Noten 2023
Perez nicht mal unter den Top Ten
Wer sind die Gewinner und die Verlierer der Saison 2023? Unsere Jahresnoten spiegeln das wahre Bild des Leistungsniveaus aller 20 Piloten wider.
Aktuell
Taktik-Check GP Abu Dhabi 2023
Wurde Tsunoda verschaukelt?
Im Taktik-Check blicken wir noch einmal auf die Strategie-Entscheidungen von Abu Dhabi. Wurde an den Kommandoständen immer richtig entschieden?
Aktuell
Keine Ausreden bei Ferrari
„Nicht vor Preisverleihung an WM-Titel denken“
Ferrari will aus der F1-Saison 2023 lernen und Red Bull 2024 herausfordern. Der Trend bei dem Team aus Maranello stimmte zuletzt. Das macht Hoffnung.
Aktuell
Fahrernoten GP Abu Dhabi 2023
Die große Tsunoda-Show
Zum Formel-1-Saisonfinale 2023 hagelt es Bestnoten. Mit Yuki Tsunoda, Max Verstappen und Charles Leclerc bekommen drei Fahrer die höchste Bewertung.
Aktuell
Taktik-Check GP Las Vegas 2023
Rennen der verpassten Chancen
Im Taktik-Check analysieren wir noch einmal die Strategie-Entscheidungen beim Las-Vegas-Grand-Prix. Nicht jeder hatte ein glückliches Händchen.
Aktuell
Fahrernoten GP Las Vegas 2023
Leclerc schlägt Verstappen
Charles Leclerc verdient sich in Las Vegas die Bestnote. Verstappen siegt vor dem Ferrari-Piloten. Fernando Alonso schwächelt in der Zocker-Metropole.
Aktuell
Kostet Safety-Car Leclerc den Sieg?
Lieber Führung und Reifennachteil
Charles Leclerc hätte den Las-Vegas-GP ohne das zweite Safety-Car wohl gewonnen. Wäre ein Boxenstopp in der Neutralisation die bessere Wahl gewesen?
Aktuell
Neuer Ferrari-Look für Las Vegas
Rote Göttin mit weißen Flügeln
Ferrari wird beim Las-Vegas-GP mit einer speziellen Lackierung antreten. Neben dem traditionellen Rot findet sich viel Weiß auf dem Carbonkleid.
Aktuell
Fahrernoten GP Brasilien 2023
Alonso überstrahlt Verstappen
Altmeister Fernando Alonso zeigt sich in São Paulo in absoluter Bestform. Der Spanier übertrumpft sogar Dauersieger Max Verstappen, der gewinnt.
Aktuell
Leclerc schon vor Brasilien-Start raus
Elektronik-Blackout am Ferrari
Ferrari ließ in Brasilien eine gute Gelegenheit verstreichen, Boden auf Mercedes gutzumachen. Charles Leclerc kam nicht mal bis zum Start.
Aktuell
Fahrernoten GP Mexiko 2023
Wer ist Verstappen auf den Fersen?
In Mexiko zeigt sich der Weltmeister in Bestform und erhält die Höchstnote. Lando Norris, Lewis Hamilton und Charles Leclerc liefern ebenfalls ab.
Aktuell
Kritik an Schutzplanken-Regel
Entweder alle kontrolliert oder keiner
Die Disqualifikation von Hamilton und Leclerc wegen einer zu stark abgenutzten Planke steht in der Kritik. Weil nicht alle Autos überprüft werden.
Aktuell
Schmidts F1-Blog zu den technischen Kontrollen
Zu viele Kontrolllücken
Michael Schmidt sieht Kontrolllücken im F1-Reglement und kritisiert die FIA. Die Disqualifikationen von Hamilton und Leclerc sind die Konsequenz.
Aktuell
F1-Piloten nach Katar-GP im Medical-Center
Ocon übergibt sich in Helm
Die Piloten mussten beim GP Katar ans Limit und darüber hinaus gehen. Nach dem Rennen fanden einige Fahrer deutliche Worte für die Strapazen.
Aktuell
Sieg im Duell gegen Mercedes
Ferrari besiegt seine Problemstrecke
Auf der Problemstrecke Suzuka war Ferrari besser als erwartet. Wir erklären, wie die Italiener den Rückstand auf Mercedes reduzieren konnten.
Aktuell
Mercedes und Ferrari leiden
Schnelle Kurven sind Gift
Warum können Mercedes und Ferrari nicht so auftrumpfen wie noch in Singapur? Die Ingenieure erklären die Limitationen der Autos.
Aktuell
Ferrari erlöst die Formel 1
Köpfchen schlägt Speed
Ferrari feierte in Singapur, obwohl man im Rennen nicht das schnellste Auto hatte. Die Red-Bull-Siegesserie war nicht die Erste, die Ferrari beendete.
Aktuell
Keine Stallregie bei Ferrari
Vasseur verteidigt lange Leine
Der Verzicht auf Stallregie bei Ferrari wäre beinahe ins Auge gegangen. Teamchef Vasseur erklärte, warum er seine Fahrer gegeneinander kämpfen ließ.
Aktuell
1
3
4
5
6
7
...
8
...