Cadillac-Fahrer für 2026: Colton Herta schon gesetzt?

Colton Herta spricht über F1-Pläne
Welche Piloten fahren 2026 für Cadillac?

Selbst Colton Herta ist von dem Hin und Her mittlerweile genervt. Der gebürtige Kalifornier, der mit gerade einmal 24 Jahren in seine siebte IndyCar-Saison geht, erklärte im Zuge der Indy-Medientage: "Ein halbes Jahrzehnt mache ich dieses Spielchen schon mit. Das Thema Formel 1 hängt wie eine Karotte vor meiner Nase." Der leichte Frust ist verständlich. Gleich mehrfach wurde er mit einer nahen F1-Zukunft in Verbindung gebracht.

Los ging es im Jahr 2021, als Michael Andretti länger am Sauber-Team baggerte – nur um dann im Endspurt zu scheitern. Immerhin hat Colton Herta erste Simulator-Runs bei den Schweizern abspulen dürfen. Laut einem viel zitierten Interview mit Mario Andretti sei der Youngster hierbei schneller als die Stammpiloten Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen gewesen.

Geholfen hat es nicht. Reale Kilometer, wie sie über die Kooperation mit Ferrari anfangs angedacht waren, fielen ebenfalls aus. Erfüllt wurde der Wunsch dann von McLaren im Juli 2022: Herta testete zwei Tage in Portimão. Bereits im März wurde er in den Papaya-Förderkader aufgenommen. Zwischenzeitlich zeigte sich auch Red Bull interessiert an den Diensten des Sohns von IndyCar-Rennsieger Bryan Herta. Dem Dosenkonzern schwebte ein gigantischer Marketing-Aufschlag in den USA vor.

Cadillac F1 Concept 2026
GM