Benetton B190B: Dieser Schumi-Renner ist nur ein Fake!

F1-Auktion Benetton B190B
Dieser Schumi-Renner ist ein Fake!

Viele Formel-1-Fans blicken heute noch gerne zurück auf die goldene Formel-1-Zeit zu Beginn der 1990er-Jahre. Die Motoren klangen damals noch wie richtige Motoren. Die kompakten Autos lieferten regelmäßig tolle Rennsport-Spektakel. Und dann griff ja auch noch ein junger Rennfahrer aus Kerpen ins Geschehen ein, der den Grand-Prix-Zirkus im Sturm eroberte.

Aus genau dieser Zeit stammt ein Auto, das nun über die Plattform "F1 Authentics" versteigert wird. Es handelt sich um einen Benetton B190B, der im ikonischen gelb-blauen Camel-Design lackiert ist. Am Cockpitrand des Rennwagens stehen die Namen der beiden Rennlegenden Nelson Piquet und Michael Schumacher, die es zusammen auf zehn Weltmeistertitel gebracht haben.

Auf den ersten Blick handelt es sich also um ein begehrenswertes Stück Rennsportgeschichte. Doch so einfach ist es leider nicht. Wer sich etwas mit der Formel-1-Historie auskennt, dürfte schon bei oben genannten Angaben stutzig geworden sein. Beim Benetton B190B handelte es sich nämlich um die Evolutionsstufe des B190, der – wie es die Modellbezeichnung schon andeutet – in der Saison 1990 zum Einsatz kam.

Benetton B190B Showcar - Auktion
F1 Authentics / Memento Exclusives

Schumacher kam erst später

Mit dem B190B nahm Benetton dann nach der Winterpause die Saison 1991 in Angriff. Allerdings ging das Facelift nur bei den ersten beiden Rennen des Jahres in Phoenix und São Paulo den Start. Obwohl Piquet beim Auftaktrennen immerhin aufs Podium fuhr, wurde das Auto zum dritten Grand Prix direkt durch den Nachfolger B191 ersetzt, der vielen Fans noch durch seine hohe Nase in Erinnerung sein dürfte.

Der B191 war auch das erste Auto von Michael Schumacher, der bekanntlich erst zum zwölften Saisonrennen in Monza von Jordan zum Team von Flavio Briatore wechselte, wo er Roberto Moreno ersetzte. Schumi hatte also keine einzige Rennrunde im B190B gedreht, obwohl sein Name und auch seine damalige Startnummer 19 auf das nun angebotene Auto lackiert wurde.

Benetton B190B Showcar - Auktion
F1 Authentics / Memento Exclusives

Benetton B190B nur ein Showcar

Die nur vorgetäuschte Verbindung zum Rekordweltmeister ist aber nicht das Einzige, was den Wert dieses Autos schmälert. Es handelt sich nämlich um gar keinen echten Grand-Prix-Renner, sondern nur um ein Showcar. Die Kopie des B190B hat auf der Strecke keine einzige Rennrunde gedreht. Der legendäre Ford HBA4 V8-Motor ist natürlich auch nicht im Heck verbaut.

Die etwas zweifelhafte Historie wird aber nicht verheimlicht. Das Auktionshaus geht offen mit der Tatsache um, dass es sich nur um ein Showcar handelt, das nicht viel mit Michael Schumacher zu tun hat. Für Fans der damaligen Formel-1-Ära könnte es trotzdem eine Überlegung wert sein, mitzubieten. Immerhin dürfte der Preis am Ende deutlich unter vergleichbaren Originalen liegen.

Ein hübscher Blickfang für die heimische Garage ist der Fake-Benetton allemal. Wer ein Gebot abgeben will, hat noch bis zum 22. April Zeit. Dann fällt der Hammer für das Showcar. In der Galerie zeigen wir ein paar Detail-Bilder des nicht ganz authentischen Schumi-Renners.