Starkes Antonelli-Debüt: Erster Warnschuss vom Wunderkind

Mercedes punktgleich zweite Kraft
Erster Warnschuss vom Wunderkind

GP Australien 2025

Mercedes Dritter und Vierter. 27 Punkte auf dem Konto, so viele wie McLaren. Das hätte man eher Red Bull oder Ferrari zugetraut. Doch Mercedes hat sich bei seinem Neustart ohne Lewis Hamilton und mit Andrea Kimi Antonelli so teuer verkauft wie möglich. "Vom reinen Speed her hätten wir auf die Plätze drei und fünf gehört", analysierte Teamchef Toto Wolff. Er rechnete mit ein, dass Oscar Piastri unter normalen Umständen vor den Silberpfeilen gelandet wäre.

McLaren fährt derzeit auf einem anderen Planeten. Und das ist der Wermutstropfen beim Rückblick auf den GP Australien. Die Ingenieure schätzen die Papaya-Renner im Schnitt um eine halbe Sekunde schneller ein. Nach einer bestimmten Laufzeit der Reifen wächst dieser Rückstand auf über eine Sekunde an. "Um sie herauszufordern, müssen wir einen guten Schritt mit unserem Auto machen", schätzt Wolff.

Nachdem George Russell in der Qualifikation um ein Haar fast Max Verstappen geschlagen hätte, hoffte man im Lager des neuen WM-Zweiten auch im Rennen mit dem Weltmeister mithalten zu können. "Über die Distanz wurden bei uns die Reifen zu heiß", bedauerte Wolf. Deshalb geriet der eine Red Bull außer Reichweite. Nach 32 Runden hatte Russell 10,4 Sekunden auf Verstappen verloren.

Andrea Kimi Antonelli - Formel 1 - GP Australien 2025
Wilhelm