Spezial-Design für Spa: Alpine im Deadpool-Look

Spezialdesign für Belgien-Grand-Prix
:
Alpine im Deadpool-Look

Alpine - Spezial-Design - GP Belgien 2024 © Alpine 12 Bilder

Alpine wird in Spa-Francorchamps in einem besonderen Rennwagen-Design antreten. Um für den Start des Hollywood-Films "Deadpool & Wolverine" Werbung zu machen, bekommt der A524 einen roten Anstrich.

Kompletten Artikel anzeigen

Alpine ist bekannt dafür, dass zwischendurch immer mal wieder die Farben gewechselt werden. Traditionell geht die französische Equipe in Blau an den Start. Hauptsponsor BWT lässt die Verkleidung aber auch regelmäßig in einem auffälligen Rosa erstrahlen. Für den Grand Prix von Belgien hat sich das Werksteam nun etwas ganz Anderes einfallen lassen.

Um auf den Start des neuen Hollywood-Films "Deadpool & Wolverine" hinzuweisen, wird der A524 in einen feuerrotes Carbonkleid gesteckt. Die Grundfarbe entspricht dem Anzug des Superhelden Deadpool. In der Motorhaube finden sich außerdem noch gelbe Streifen, die nach den Spuren von Wolverines Klauen aussehen.

© Alpine

An die neue Alpine-Farbkombination müssen sich die Fans erst einmal gewöhnen.

Passende Overalls und Helme

Der Film kommt am Mittwoch (24.7.) weltweit in die Kinos. Warum ausgerechnet Alpine für die Kooperation ausgewählt wurde, erklärt sich leicht. Der Darsteller der Hauptfigur "Deadpool" ist Ryan Reynolds. Der Kanadier war vor einem Jahr mit einer Investorengruppe beim französischen Formel-1-Team eingestiegen und zuletzt immer mal wieder bei Grand-Prix-Events dabei.

Passend zur Lackierung des Autos wurden auch noch neue Overalls für die Piloten und die Mechaniker im Deadpool-Look hergestellt. Dazu haben sich Esteban Ocon und Pierre Gasly auch noch passende Helme für die Aktion anfertigen lassen. Ocon wird mit der markanten Deadpool-Maske auf dem Kopfschutz fahren, Gasly bekommt ein Wolverine-Design auf die Carbon-Schale lackiert.

Die Helme sollen erst an der Rennstrecke enthüllt werden. Die ersten Computer-Grafiken des Autos können wir Ihnen schon in der Galerie präsentieren.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren
Mehr zum Thema GP Belgien (Formel 1)