Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alles
Formel 1 News
Formel 1 Rennen & Termine
Fahrer
Teams
WM-Stand
Formel 1 Live
Formel E
Mehr Motorsport
Alpine trennt sich von Marcin Budkowski
Weg frei für Otmar Szafnauer?
Alpine hat sich von Marcin Budkowski getrennt. Damit ist Platz an der Spitze des Rennstalls frei für Ex-Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer.
Aktuell
Hässliche F1-Nasen
Vom Walross bis zur Rüssel-Front
Die Formel-1-Geschichte ist voll von verunstalteten Frontpartien. Wir zeigen Ihnen die hässlichsten Nasen in der Galerie.
Aktuell
Mick Schumacher im Interview
„Ich hoffe auf mehr Zweikämpfe“
Mick Schumacher blickt im Interview zurück auf eine turbulente Rookie-Saison. Und der Youngster wagt einen Ausblick auf das zweite Formel-1-Jahr.
Aktuell
F1-Technik 2022 – Teil 5: Heckflügel & Beam-Wing
Comeback des Doppelflügels
In einer fünfteiligen Serie stellen wir die neuen Technik-Regeln für die Saison 2022 vor. Teil 5 widmet sich dem Heckflügel und dem Beam-Wing.
Aktuell
F1-Technik 2022 – Teil 4: Unterboden & Diffusor
Geheime Welt im Verborgenen
In einer fünfteiligen Serie stellen wir die neuen Technik-Regeln für die Saison 2022 vor. Teil 4 widmet sich dem Unterboden und dem Diffusor.
Aktuell
F1-Technik 2022 – Teil 3: Bargeboards/Seitenkästen
Schlankes Heck dank Kühlschlitzen
In einer fünfteiligen Serie stellen wir die neuen Technik-Regeln für die Saison 2022 vor. Teil 3 widmet sich der Bargeboards und den Seitenkästen.
Aktuell
Technik-Regeln 2022 – Teil 2: Vorderachse/Räder
Radkappen verhindern Aero-Trick
In einer fünfteiligen Serie stellen wir die neuen Technik-Regeln für die Saison 2022 im Detail vor. Teil 2 widmet sich der Vorderachse und den Rädern.
Aktuell
Technik-Regeln 2022 – Teil 1: Nase/Frontflügel
Y250-Wirbel löst sich auf
In einer fünfteiligen Serie stellen wir das neue Technik-Reglement für die Saison 2022 im Detail vor. Teil 1 widmet sich dem Frontflügel und der Nase.
Aktuell
Red Bull mit RB18 im Plan
Leistungsverlust durch E10-Benzin
Neues Jahr, neue Regeln, gleiches Ziel: Red Bull will mit Max Verstappen den WM-Titel verteidigen. Dafür wird unermüdlich am neuen Auto gearbeitet.
Aktuell
Otmar Szafnauer verlässt Aston Martin
Wird Whitmarsh Vettel-Teamchef?
Aston Martin hat den Abschied von Teamchef Otmar Szafnauer verkündet. Nach zwölf Jahren verlässt der US-Amerikaner den Rennstall aus Silverstone.
Aktuell
Interview mit Pierre Gasly
„Bereite mich auf alle Szenarien vor“
Pierre Gasly war einer der besten Fahrer 2021. Im Interview spricht er über seine Entwicklung, die von Alpha Tauri und Optionen für die Zukunft.
Aktuell
Alpine wie Mercedes
Geheimnis einer seltsamen Verwandtschaft
Obwohl die Autos grundverschieden sind, verband sie eine seltsame Verwandtschaft. Wenn Mercedes gut war, lief es auch für Alpine. Woran lag das?
Aktuell
F1 plant bessere Vermarktung
„Show and tell“ auch für Motoren
Die Hersteller zieren sich, Details über ihre Hybrid-Motoren preiszugeben. Damit soll bald Schluss sein. Das hofft das Formel 1-Management.
Aktuell
Ferraris Technik-Analyse
SF21 konnte alles besser als Vorgänger
Trotz Homologation war der SF21 ein viel besseres Rennauto als sein Vorgänger. Renndirektor Meckies blickt zurück und auf die Saison 2022 voraus.
Aktuell
Motorenzukunft der Formel 1
Der Weg der Königsklasse
Die Formel 1 arbeitet an einem nachhaltigen Motorenkonzept. Sie baut den etablierten Herstellern eine Brücke und lockt neue Player an.
Aktuell
Formel 1-Saison 2021 in Zahlen
Zwei Fahrer im fünften Team
Die verrückteste Saison aller Zeiten produzierte auch verrückte Zahlen und Fakten. Wir haben die herausgesucht, die nicht gleich auf der Hand liegen.
Aktuell
FIA-Technikchef zu neuen F1-Autos 2022
Feld rückt enger zusammen
Nikolas Tombazis nimmt Stellung dazu, wie schnell die 2022er Autos sein werden, wie sie sich unterscheiden und wie eng das Feld zusammenrücken könnte.
Aktuell
Die Sünderkartei der Formel 1
96 Mal gelbe oder rote Karte
Ohne Strafen geht es nicht. 96 Mal zeigten die Stewards in der abgelaufenen Saison die gelbe oder rote Karte. Spitzenreiter war der GP Österreich.
Aktuell
Entwicklung der Bargeboards
Hochkomplex, 2022 verboten
Die Bargeboards sind zu Kunstwerken gereift. Das Regelwerk ab 2022 schafft sie ab. Grund genug, noch einmal in die Entwicklung einzutauchen.
Aktuell
Formel 1 mit Zuschauer-Zuwachs
Die Zahlen zum Boom
Intensiver Wettbewerb auf der Strecke, Streitigkeiten außerhalb: Das Geschäft boomte. Die Formel 1 verzeichnet analog wie digital Zuwächse.
Aktuell
Formel 1-Fotos des Jahres 2021
Eine Saison der Extreme
Wir lassen eine Saison der Extreme in der Formel 1 noch einmal Revue passieren. Dafür haben wir 60 außergewöhnliche Fotos herausgesucht.
Aktuell
Ferraris Saisonbilanz
Neuer Ferrari für 2022 im Plan
Ferrari hat sein Ziel als Dritter erreicht. Das älteste Team der Formel 1 verrät in seiner Bilanz, dass man sich in allen Bereichen verbessert hat.
Aktuell
Alonso im Angriffsmodus
40 Jahre und kein bisschen leise
Fernando Alonso ist mit seiner Comeback-Saison nach zwei Jahren Pause zufrieden. Der 40-jährige Spanier will 2022 aber mehr.
Aktuell
Formel Schmidt Spezial
Rückblick auf eine turbulente Saison
In unserer letzten Folge 2021 analysieren wir die abgelaufene Formel 1-Saison. Und wir wagen einen Ausblick auf das neue Jahr.
Aktuell
Schumacher zum Reservefahrer befördert
Der nächste Schritt zum Ferrari-Fahrer
Ferrari belohnt Mick Schumacher. Der Rookie spielt 2022 eine Doppelrolle. Als Stammpilot für Haas und bei elf Rennen als Ersatzfahrer für Ferrari.
Aktuell
1
134
135
136
137
138
...
147
...