Vor 21 Jahren kam die erste Generation des VW Touareg auf den Markt. Damals gab es noch einen Reihen-5-Zylinder-Diesel als Basismotor. Und VW beteiligte sich mit einem umgebauten Touareg namens Frettchen an einer Bundeswehr-Ausschreibung für ein leicht gepanzertes Führungsfahrzeug.
Daraus wurde nichts, obwohl ein VW Frettchen sicher gut zum VW Iltis gepasst hätte. Seither wurden fast 1,2 Millionen Touareg für vornehmlich friedliche Zwecke gebaut. Unter Kennern gilt der VW als der komfortabelste und vielseitigste der Konzernbrüderschaft aus Q7, Touareg und Cayenne.
Komfortabler Gleiter

Mit gezielter Modellpflege wurde der VW Touareg noch komfortabler und fahraktiver als er ohnehin schon war.