Toyota RAV4 im Fahrbericht : SUV mit neuem Gesicht

Toyota RAV4 im Fahrbericht
:
SUV mit neuem Gesicht

Toyota RAV4 © Toyota 17 Bilder

Toyota spendiert RAV4 eine neue Frontpartie mit einem verchromten Kühlergrill. Ob der  kompakte Geländewagendamit nur äußerlich glänzt, zeigt der erste Fahrbericht der 150 PS starken Diesel-Variante mit Frontantrieb.

Kompletten Artikel anzeigen

Vorbei das schmallippige Grinsen im rundlichen Gesicht des kompakten SUV: Jetzt trägt auch der Toyota RAV4 das an Toyota Avensis und Landcruiser V8 erinnernde Antlitz mit Chromstreifen am vergrößerten, von neuen Scheinwerfern flankierten Kühlergrill. Chrom ziert auch die Nebelscheinwerfer in der aerodynamischer gestalteten Bugschürze unseres Fahrberichtskandidaten.

Fahrbericht Toyota RAV 4 2:36 Min.

Technik bleibt unverändert

Weitere Neuheit: ein feines Leder-Alcantara-Paket für die mittlere Ausstattungslinie Life (1.550 Euro extra). Technisch bleibt der Toyota RAV4 unverändert. Erst 2009 hat er modifizierte Triebwerke – zwei kraftvolle Diesel und einen smarten Benziner – sowie alternativ den Frontantrieb erhalten, der onroad völlig ausreicht. Mit Allradantrieb (1.700 Euro) bietet der Toyota RAV4 im Fahrbericht höhere fahrdynamische Reserven und sehr gute Traktion auch bei widriger Witterung. Zudem glänzt er mit gutem Raumangebot und viel Ausstattung. Das Basismodell startet bei günstigen 23.800 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 5 Dacia Bigster mit Basismotor Viel Auto, aber auch klare Kompromisse