Skoda Octavia RS im Fahrbericht: Der praktischere GTI?

Skoda Octavia RS im Fahrbericht
:
Der praktischere GTI?

Skoda Octavia RS, Frontansicht © Hersteller 19 Bilder

Wolfsburger GTI-Power plus viel Platz und attraktive Ausstattung zum günstigen Preis – das ist das bewährte Erfolgsrezept des Skoda Octavia RS. Zur Wahl stehen Combi und Limousine, der 2.0 TSI mit 220 PS oder der 184-PS-Zweiliter-TDI, Sechsgang-Handschaltung oder Doppelkupplungsgetriebe.

Kompletten Artikel anzeigen

Als Combi braucht der Skoda Octavia RS nur 6,8 Sekunden für den Standardsprint und schickt auf Wunsch bissiges Vierzylinder-Sägen via Sound-Aktuator in den Innenraum, die leichtere Limousine ist gar noch ein Zehntel schneller.

Der sparsame Diesel-Combi reißt die 100-km/h-Latte in nur 8,2 Sekunden; reagiert dabei im mittleren Drehzahlbereich beeindruckend spontan auf Gasbefehle. Der Schub endet bei den Turbo-Benzinern erst weit über 240 km/h. Die Diesel kommen auf rund 230 km/h.

Dynamischer Skoda Octavia RS

Wer flott mit dem Skoda Octavia RS unterwegs ist, freut sich über die präzise Schaltführung und das exakte Einlenken. Ungemein feinfühlig und weitgehend frei von Lastwechselreaktionen lassen sich die RS-Modelle um die Ecken zirkeln.

Dynamik, die sich auch in der Optik des Skoda Octavia RS wiederfindet: Bi-Xenonscheinwerfer, die RS-typische Frontschürze, die 18 Zoll großen Alu-Räder und die besonders standfeste Bremse des Golf GTI Performance samt roten Bremssätteln sind sogar Serie. Viel Auto und viel Fahrspaß fürs Geld.

Insbesondere in der vielseitig nutzbaren Kombi-Version hat der neue Skoda Octavia RS das Zeug zum praktischsten GTI aller Zeiten.

Tabelle (techn. Daten)

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Osram bringt H11 Nachrüst-LED Jetzt darf jeder LED nachrüsten 2 Lepas Kompakt-SUV Preis-Attacke auf den Dacia Duster 3 Cadillacs F1-Motor soll 2029 kommen So weit ist das GM-Triebwerk jetzt schon 4 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 5 EU-Plan zur Hauptuntersuchung Alte Pkw müssen jährlich zum TÜV