Zuerst natürlich der Kaufpreis, denn der sparsamste Skoda Octavia mit dem 1,6-Liter-Diesel kostet 20.090 Euro – exakt 2.400 Euro mehr als der ebenfalls 105 PS starke Benziner 1.2 TSI, der im NEFZ-Zyklus nur 1,1 L/100 km mehr verbraucht. Mit viel Geschick lässt sich der Listenpreis zwar um einiges runterhandeln, doch die Klimaanlage (1.120 Euro) oder die gut bestückte Elegance-Version (plus 4.470 Euro) kosten wiederum extra. Trotzdem bleibt der Preisvorteil des Skoda Octavia von rund 850 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten VW Golf.
Skoda Octavia mit viel Platz und eingeschränktem Komfort
Dafür gibt es eine 40 Zentimeter längere Mittelklasse-Limousine mit mehr Innen- und Kofferraum, der sich von üppigen 590 auf 1.580 Liter Volumen vergrößern lässt. Darüber hinaus gefällt der Skoda Octavia mit guter Verarbeitung, einfacher Bedienung und einem sicheren, handlichen Fahrverhalten. Allerdings wird die hohe Zuladung (509 kg) mit einer relativ straffen Federung erkauft, die speziell auf kurzen Bodenwellen etwas steifbeinig anspricht.
Ein adaptives Fahrwerk wie bei VW gibt es hier nicht.Auch eine spezielle Spritsparversion wie der Golf Blue Motion mit Sechsganggetriebe, Tieferlegung und verbesserter Aerodynamik fehlt im Angebot, besonders auf Langstrecken wird ein drehzahl- und geräuschsenkender Schongang vermisst. Doch das Temperament passt – ebenso wie der im Skoda Octavia ermittelte Verbrauch von 5,5 Liter/100 km, der 1,4 Liter unter dem des 2.0 TDI mit DSG liegt.
Skoda Octavia 1.6 TDI Elegance | |
Grundpreis | 25.090 € |
Außenmaße | 4659 x 1814 x 1460 mm |
Kofferraumvolumen | 590 bis 1580 l |
Hubraum / Motor | 1598 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 77 kW / 105 PS bei 3000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 195 km/h |
Verbrauch | 3,8 l/100 km |