Manchmal gehen die Hersteller schon verschlungene Wege, um ihre Autos zu verkaufen. So auch beim kürzlich modellgepflegten Renault Scénic . Der kompakte Van ist seither mit einem 132-PS-Benziner erhältlich – allerdings nur in den Editionsmodellen Paris (21.490 Euro) und Bose Edition. Letztere schlägt mit 24.900 Euro ins Kontor, wartet dafür aber mit einem fein klingenden Bose-Soundsystem inklusive acht Lautsprechern und einem Tieftöner sowie Extras wie Klimaautomatik und Navi auf.
Renault Scénic mit dreh- und schluckfreudigem Turbo
Unverändert gut: die hohe Praxistauglichkeit des Renault Scénic. Große Ablagen, Fächer und Schubladen finden sich allenthalben, und im Fond kann man drei Kindersitze ebenso unterbringen wie Fahrräder oder eine Waschmaschine. Wem das nicht reicht: Für 1.200 Euro mehr verkauft Renault den 20 Zentimeter längeren Renault Grand Scénic mit über 2.000 Liter Ladevolumen.
Der überarbeitete Vierzylinder im Bug verfügt des Renault Scénic hingegen nur über 1,2 Liter Hubraum. So müssen 205 Nm Drehmoment reichen. Und ja, sie reichen. Zumindest wenn man den leisen Benziner höher dreht und bei 5.500 Touren alle 132 Pferde mobilisiert. Interessant dabei: die Schalttipps, die den Fahrer oft dazu ermuntern runterzuschalten.
Weniger berauschend: der allzu hohe Testverbrauch des Renault Scénic von 8,9 L/100 km und die mäßigen Bremswerte.
Renault Scénic TCe 130 Bose Edition | |
Grundpreis | 25.400 € |
Außenmaße | 4366 x 1845 x 1678 mm |
Kofferraumvolumen | 555 bis 1870 l |
Hubraum / Motor | 1197 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 97 kW / 132 PS bei 5500 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 185 km/h |
Verbrauch | 6,2 l/100 km |