Drag Race Porsche 911 Turbo S vs. Taycan Turbo S

Drag Race Porsche 911 Turbo S vs. Taycan Turbo S
Alte gegen neue Welt

Der eine trägt "Turbo" nur im Namen, der andere gleich zwei davon im Heck. Heute klären wir, was es schon lange zu klären gilt: Die beiden Porsche-Raketen 911 Turbo S und Taycan Turbo S treten auf abgesperrter Strecke zum Beschleunigungsrennen an. Nach einer halben Meile ist das Drag Race vorbei und wir wissen Bescheid. 650 Verbrenner-PS treffen auf 761 Elektro-PS. Der Taycan hat also den klaren Leistungsvorteil, ist allerdings auch bedeutend schwerer. Kann die Ikone 911 sich diesen Umstand zu Nutze machen?

911 auf dem Papier vorne

Die Längsdynamik-Gaudi veranstaltet Chefreporter Alexander Bloch auf dem Flugplatz in Mendig in der Eifel. Vor dem Rennen geht es aber für beide Sportwagen auf die Waage, um das Leistungsgewicht zu ermitteln. Dort zeigt sich schonungslos, um wie viele Kilos die Herstellerangaben überschritten werden. Dennoch: Elektroautos genießen bekanntlich den Ruf, sich mit ihrem unmittelbar anliegenden Drehmoment kraftvoll von der Startlinie zu stoßen. Konzeptbedingt braucht es im 911 Turbo S erst einige Motorumdrehungen, bis die Schaufeln genügen Luft in die Kammern pressen.

Die Beschleunigungswerte, die Porsche selbst angibt, sehen den Vorteil für beim Elfer. In 2,7 Sekunden sollen 100 km/h erreicht sein. Zwar benötigt der Taycan Turbo S für diese Übung nicht minder beeindruckende 2,8 Sekunden, aber damit eben ein Zehntel mehr. Es hilft aber alles nichts, denn auf der halben Meile kann es schon wieder ganz anders aussehen. Wer das Duell am Ende für sich entscheidet, sehen Sie oben im Video.