Original-Test: Ferrari 365 GTB/4

Original-Test Ferrari 365 GTB/4
Hier sind zwölf Zylinder im Einsatz

Es ist zwar ein grundlegender Unterschied, ob man 8.000 Mark für ein Auto ausgibt oder 80.000, aber die Gemeinsamkeit innerhalb solcher Entschlüsse darf ebenfalls nicht übersehen werden. In beiden Fällen ist zu überlegen, was man für die jeweilige Summe bekommt – einmal zum Beispiel einen Opel Ascona oder Renault 12, im anderen Fall einen Aston Martin oder Ferrari. Mit dieser Qual der Wahl ist die Gemeinsamkeit allerdings erschöpft; schon die Kaufmotive machen deutlich, dass man es nicht nur mit Preis-, sondern Gesinnungsdifferenzen zu tun hat.

75 Jahre AMS Ferrari 365 GTB
Julius Weitmann