Opel Corsa 1.3 CDTi im Fahrbericht: Kleinwagen mit Spar-Diesel

Opel Corsa 1.3 CDTi im Fahrbericht
:
Kleinwagen mit extrem sparsamem Diesel

© Opel 12 Bilder

Im renovierten Opel Corsa brummt als Ecoflex ein Spardiesel mit Start-Stopp-Automatik, der dem Opel zu einem niedrigeren Verbrauch und CO2-Ausstoß verhilft. Da wird die Gesichts-OP des Kleinwagens zur Nebensache.

Kompletten Artikel anzeigen

Handeln wir zuerst kurz die optischen Retuschen ab: Der Opel Corsa leuchtet jetzt mit größeren Scheinwerfern, die an Adleraugen erinnern sollen. Zusammen mit dem geänderten Grill, dem größeren Blitz und den fröhlich bunten Lacken wirkt der seit 2006 gebaute Kleine nun wieder frisch und jugendlich.

Sparversion des Opel Corsa mit 3,5 Litern Verbrauch

Wichtiger fürs Image sind aber die technischen Änderungen, die den Opel Corsa nochmals genügsamer machen. Knauserkönig der prinzipiell unveränderten Motorenpalette ist künftig der 1.3 CDTi Ecoflex mit 95 PS und serienmäßigem Start-Stopp-System, der sich mit 3,5 L/100 km begnügen soll (94 g CO2/km) – beachtliche 0,9 Liter weniger als das gleich starke, nur 300 Euro günstigere Grundmodell, obwohl dieses über sechs statt fünf Gänge verfügt.

Zum Sparpaket im Opel Corsa gehören außerdem Tieferlegung um 20 Millimeter, verbesserte Aerodynamik,  reduzierter Rollwiderstand und ein kleinerer Tank. Die bisher nur für den kleinen Diesel (75 PS) lieferbare Start-Stopp-Automatik wird im Laufe des Jahres auch für andere Varianten erhältlich sein (300 Euro extra) und funktioniert zwischen minus zehn und plus 30 Grad Außentemperatur.

Diesel agiert munter

Trotz längerer Übersetzung fühlt sich der Opel Corsa Ecoflex-CDTi im Fahrbericht erfreulich munter an, ab 1.750/min bilden 190 Newtonmeter eine gleichmäßige Drehmomentwelle, die bis 3.250 Touren anhält. Dann sollte man zur etwas hakeligen Schaltung greifen und einen höheren Gang einlegen, damit es weiter vorangeht. Positiver Nebeneffekt: Je höher das Tempo, desto mehr drängen die Fahrgeräusche das Nageln des Common-Rail-Diesels in den Hintergrund.

Neben dem komfortablen Fahrwerk und der direkten Lenkung punktet der Opel Corsa im Fahrbericht auch mit solider Verarbeitung und praktischen Extras wie der Lenkradheizung (im Paket mit heizbaren Sitzen ab 390 Euro) und dem herausziehbaren Heckträger für zwei Fahrräder (ab 690 Euro, nicht für 1.3 CDTi Ecoflex). Letzteren bieten nicht mal die hippen Minis.

Tabelle (techn. Daten)

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Mercedes CLA 250 4Matic im Test Was kann der CLA mit MHEV-Anschub? 3 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 4 Ford Transit Connect Plug-in-Hybrid im Fahrbericht Cleverer PHEV-Van mit Maxi-Reichweite 5 Audi S7 Sportback und BMW 840d Gran Coupé im Test Bayrischer Oberklasse-Adel im Diesel-Duell