Opel Astra 1.6 CDTI EcoFLEX im Fahrbericht: Nicht nur günstig, auch sparsam?

Opel Astra 1.6 CDTI EcoFLEX im Fahrbericht
:
Nicht nur günstig, auch sparsam?

Opel Astra 1.6 CDTI EcoFLEX, Frontansicht © Beate Jeske 9 Bilder

Im Opel Astra 1.6 CDTI EcoFlex arbeitet ein neuer Turbodiesel mit 110 PS, der besonders sparsam agieren soll. Wir haben ihn gefahren.

Kompletten Artikel anzeigen

Immer wieder loben die Hersteller ihre auf den NEFZ-Verbrauch getrimmten Motoren, und ebenso regelmäßig liegen die Aggregate im Alltag deutlich darüber. Dazu zählt leider auch der neue 110 PS starke Basisdiesel im Opel Astra (ab 20.600 Euro). Laut Normverbrauch ist er mit 3,7 l/ 100 km vorbildlich sparsam, doch im Testmittel zischten 6,4 Liter durch die Düsen. 


Opel Astra 1.6 CDTI gibt sich komfortabel

Auch Werte über sieben Liter lassen sich leicht erzielen – wohlgemerkt, ohne die nur mühsam erreichbare Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h beständig anzupeilen. Da der Vierzylinder aus Voll-Aluminium zudem erst über 2.000/min richtig Schub liefert, kann man dem Euro-6-Diesel nur seine mustergültigen Manieren zugutehalten. Leise und vibrationsarm, hält er sich brav im Hintergrund. Die 1.6 TDI aus dem Volkswagen-Konzern knurren da beispielsweise deutlich lauter.

An den übrigen Qualitäten des sehr solide gefertigten Opel Astra 1.6 CDTI EcoFLEX ändert der neue Diesel freilich nichts. Ausgerüstet mit adaptiven Dämpfern, gibt er sich sehr komfortabel, während die vielfach verstellbaren Ergonomiesitze für beschwerdefreie Langstreckenfahrten sorgen. Und dank eines nun scharf darstellenden Bildschirms lohnt sich auch die Investition in das 1.400 Euro teure IntelliLink-Navi. Dieses Lob hat er sich wirklich verdient.

Fazit

So richtig sparsam ist auch Opels neuer Basisdiesel nicht. Aber er läuft leise und kultiviert, und er bleibt bezahlbar.

Tabelle (techn. Daten)

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Opel Motoren mit Zahnriemen im Motoröl Bei diesen Opel-Modellen drohen Motorschäden 2 Hyundai Ioniq 6 Facelift An beiden Enden aufgefrischt 3 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 4 Mercedes S-Klasse Modelljahr 2025 Taucht dank Mopf tiefer in die autonome Szene ein 5 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung?