Mercedes V 250 Bluetec 4Matic im Fahrbericht: Nobler Freizeit-Transporter mit Allradantrieb

Mercedes V 250 Bluetec 4Matic lang im Fahrbericht
Nobler Freizeit-Transporter mit Allradantrieb

Viel Schnee liegt noch nicht bei knapp 2.000 Metern über dem Meer am Timmelsjoch, ab der Mautstation wechseln sich Matsch und nasser Asphalt ab. Fiese Bedingungen, die V-Klasse meistert sie spielend. Das Allradsystem aus C- und E-Klasse hilft dem Van hier mächtig bergauf.

Mercedes V 250 leistet 190 PS

Vom komplexen Zusammenspiel von Siebengangautomatik, Lamellenkupplung und vier angetriebenen Rädern bekommt der Fahrer des Mercedes V 250 so gut wie nichts mit, außer dass er nie einen Anflug von Traktionsproblemen erlebt.

Auch nicht auf festgefahrener Schneedecke. Als wäre Sommer, stürmt der Mercedes V 250 mit ihrem 190 PS starken Dieselmotor den Pass hinauf. Hier türmt sich der Schnee meterhoch, die Straße wirkt wie eine gigantische Bobbahn. Dank der erhöhten Sitzposition kann der Fahrer in engen Kehren gut um die Ecke linsen, Vollgas, weiter geht’s.

So motorisiert wäre der Mercedes V 250 Bluetec 4Matic erste Wahl für eilige Paketboten oder Landbriefträger in Bergregionen. Allein ein Blick aufs Preisschild zeigt: Dieses Auto ist eher nobles Freizeitmobil als Lieferwagen, unter rund 52.000 Euro ist der Allradler nicht zu haben.

Technische Daten
Mercedes V 250 Bluetec 4Matic lang
Grundpreis54.097 €
Außenmaße5140 x 1928 x 1921 mm
Kofferraumvolumen1030 bis 4630 l
Hubraum / Motor2143 cm³ / 4-Zylinder
Leistung140 kW / 190 PS bei 3800 U/min
Höchstgeschwindigkeit199 km/h
Verbrauch6,7 l/100 km