Neulich auf dem Weg vom überfüllten Stuttgarter Bahnhofsparkplatz Richtung Heimat: „Wie – der hat nur 90 PS? Der geht doch gut“, wundert sich die zugestiegene Beifahrerin. Recht hat sie. Trotz der etwas kärglich anmutenden Leistungsangabe düsen wir im Mercedes B 160 CDI erstaunlich flott davon. Von Trägheit keine Spur, zumindest solange man den 1,5 Liter großen Diesel beständig über 1.800 Touren dreht. Erst dann steht das maximale Drehmoment von immerhin 240 Newtonmetern an. Zum Vergleich: Der 19 PS stärkere B 180 CDI (ab 28.411 Euro) bringt lediglich 20 Nm mehr auf die Welle.
Mercedes B 160 CDI hat keinen Unterschied zu seinen stärkeren Brüdern
Später auf der Autobahn, so ab Tempo 160, verlässt die 1.473 Kilo schwere Mercedes B 160 CDI allerdings die Kraft. Wohlgemerkt: nur beladen mit zwei Personen und einem Koffer. Also nicht mal der Hälfte der erlaubten Zuladung von 527 Kilogramm. Wer voll bepackt in den Urlaub zieht, der sollte es nicht allzu eilig haben. Immerhin arbeitet der Diesel auch bei 3.000 Umdrehungen noch leise, das Standardfahrwerk fängt selbst harte Querfugen sanftmütig ab, und die Sitze sind langstreckentauglich.
Ansonsten unterscheidet sich der Schwache Mercedes B 160 CDI nicht von seinen stärkeren Brüdern. Ein Sechsganggetriebe ist ebenso Serie wie die Start-Stopp-Automatik, und der Testverbrauch liegt unter 6,0 l/100 km.
Mercedes B 160 CDI | |
Grundpreis | 27.906 € |
Außenmaße | 4359 x 1786 x 1557 mm |
Kofferraumvolumen | 488 bis 1547 l |
Hubraum / Motor | 1461 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 66 kW / 90 PS bei 2750 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Verbrauch | 4,1 l/100 km |