Mazda 2 1.3 im Fahrbericht: Durst an der Basis

Mazda 2 1.3 im Fahrbericht
:
Durst an der Basis

Mazda 2 1.3 © Dino Eisele 14 Bilder

Für 2012 wurde der Mazda 2 1.3 optisch und technisch aufgefrischt. So flott wie er aussieht, ist der durstige Basismotor jedoch nicht.

Kompletten Artikel anzeigen

Klick-klack – da ist es wieder, dieses wunderbar leichte, exakte Schaltgefühl aus dem Handgelenk, wie wir es schon vom MX-5 kennen. Auch die präzise Lenkung, das straffe Fahrwerk und das erfreulich niedrige Leergewicht des Mazda 2 geben etwas vom Sportsgeist des Roadster-Bruders zu erkennen, was man vom schwächsten Motor des Kleinwagens nicht gerade behaupten kann.

Mazda 2 mit recht hohem Benzinverbrauch

Im Stadtverkehr hält der laufruhige 1,3-Liter-Vierzylinder mit 75 PS und 119 Nm noch ordentlich mit, doch über Land wirkt er zäh und durchzugsschwach. Wer ihm mittels Drehzahl Leistung abtrotzen will, muss mehr Krach und recht hohe Benzinverbräuche (7,8 L/100 km) in Kauf nehmen. Angesichts von 3.000 Euro Aufschlag ist der einzige Diesel mit 95 PS wohl kaum eine Alternative. Wenn man dann noch den mäßigen Federungskomfort sowie den knappen Fond- und Kofferraum des Mazda 2 akzeptiert, steht einer glücklichen Beziehung mit dem kleinen Viertürer nichts mehr im Wege.

Leichte Bedienung, knappe Abmessungen und gute Übersichtlichkeit erleichtern das Manövrieren, und mit der 2.300 Euro teuren Active-Ausstattung des Mazda 2 (Klimaautomatik, Aludekor, Sitzheizung) kehrt sogar ein Hauch von Luxus ins aufgeräumte, aber nüchterne Cockpit. Sparen kann man ja woanders, denn im Internet werden bis zu 23 Prozent Rabatt angeboten. Viel Klick.

Tabelle (techn. Daten)

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 4 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger