Wir sprechen auf diesen Seiten oft über verschiedene Mobilitäts-Konzepte auf der Straße, der Schiene und in der Luft. Kann man das nicht mal in einer Geschichte kombinieren? Da passt es ganz gut, dass plötzlich ein schwarzer Kasten um die Ecke biegt. Eine Zeitmaschine? Aus der Zukunft könnte er sein.
Klare Formen, ein dünner LED-Streifen über tiefen Scheinwerfern an der Front und LED-Rückleuchten in Pixel-Optik lassen das Auto wie ein Concept Car auf dem Weg zum Messeauftritt sorgen. Dann hört man das Geräusch eines Dieselmotors und erkennt: Der Hyundai Staria fährt im Hier und Jetzt. Was das alles mit Straße, Schiene und Luft zu tun hat? Das klären wir in den nachfolgenden Zeilen.
Mit dem neuen Staria will Hyundai im Segment der Großraum-Limousinen vornehmlich gegen die etablierten Vans Mercedes V-Klasse und VW Multivan antreten. Den Wettbewerb um den optischen Aufritt gewinnt der Koreaner schon einmal für sich. Das zeigen auch die Blicke der Passanten, die uns während der ersten Testfahrten verfolgen.