GWM Wey 03: Mehr als kalter Kaffee

GWM Wey 03
Mehr als kalter Kaffee

Wahrscheinlich ist es in diesem Fall am einfachsten, mit dem Hintergrund zu starten: Great Wall Motor (GWM) ist ein chinesischer Autohersteller, der jährlich rund 700.000 Fahrzeuge unter verschiedenen Markennamen in alle Welt exportiert. Hierzulande war GWM bislang vor allem als Hersteller des Elektro-Nostalgikers Ora Funky Cat auffällig. Der vor Jahresfrist angekündigte Verkauf des Plug-in-SUV WE Coffee 01 fand bisher eher nicht statt.

Neu geordnetes Modellprogramm

Nun ordnet Great Wall Motor zusammen mit dem Importeur, der Emil Frey Gruppe, die Aktivitäten auf dem deutschen Markt neu. Ab sofort heißt die Marke GWM. Sie wird in Deutschland zwei Produktlinien anbieten: die Elektrofahrzeuge unter dem Namen Ora, Hybrid-SUV unter Wey. Dazu entfallen die lustigen Namen: Der Ora Funky Cat heißt ab sofort GWM Ora 03. Und der als Wey Coffee 02 angekündigte Plug-in-SUV wird zum GWM WEY 03 . Der bisherige Coffee 01 soll nun als Wey 05 endlich in den Verkauf kommen.

So weit, so gut. Nun sitzen wir im Wey 03, vor Kurzem noch als Wey Coffee 02 angekündigt. Er sieht dem 05 zum Verwechseln ähnlich. Erst wenn beide PHEV-SUV nebeneinanderstehen, fällt auf, dass der 03 erheblich schlanker ist: Mit 4,69 Meter Länge ist er 20 Zentimeter kürzer als der 05, zudem sieben Zentimeter schmaler.