Alles ein bisschen wie früher: Aus dem Mitteltunnel ragt der Handbremshebel, ein Kleinwagen wiegt unter einer Tonne, misst deutlich unter vier Meter und wird von einem kleinen Saugmotor angetrieben. Klingt gestrig, könnte aber das Lastenheft für den neuen Suzuki Swift sein und das ist in diesem Fall explizit positiv gemeint. Schließlich belegt der Swift mit 3,86 mal 1,73 Metern eine nochmals deutlich kleinere Verkehrsfläche als ein 4,07 mal 1,75 Meter großer VW Polo. Und dabei transportiert er seine Kompaktheit und das geringe Gewicht auf direktem Weg ins Fahrgefühl. Irgendwie geht alles etwas zackiger, leichtfüßiger und befreiter. Tatsächlich bringt der Swift ohne Fahrer nichtmal eine Tonne auf die Waage. Dementsprechend zackig setzt der Kleinwagen die Befehle der harmonischen, aber nicht übermäßig direkten Lenkung in Richtungswechsel um.

Das geringe Gewicht macht den Swift angenehm agil und direkt.