Mit hoch bauender Front und imposantem Kühler geht der Chevrolet Trax , der Zwillingsbruder des Opel Mokka, an den Start. Zur Wahl stehen Turbobenziner und -diesel mit Front- oder Allradantrieb.
Chevrolet Trax mit angenehmer Sitzposition
Die Sitze des frontgetriebenen Chevrolet Trax 1.7D FWD LT-Topmodells im Fahrbericht bieten gute Seitenführung, die Sitzposition ist angenehm hoch und die Übersicht nach vorne gut. Nur die breite C-Säule des Chevrolet Trax schränkt den Blick nach hinten störend ein. Gegenüber dem Opel Mokka muss sich der Trax-Fahrer mit einem einfachen Digitaltacho begnügen, Armaturenbrett und die Türverkleidungen sind überwiegend aus Hartkunststoff und dazu wenig passgenau montiert.
Alles andere als schlapp gibt sich der 1,7-Liter-Vierzylinder, der den Chevrolet Trax in 10,6 Sekunden von null auf 100 km/h scheucht. Trotz der langen Gesamtübersetzung – für Tempo 120 reichen 2.000 Touren – ist er aber schlicht zu laut. Auch die übertrieben straffe Fahrwerksauslegung reicht Fugen und Stöße ungefiltert durch, was beim Anbremsen vor welligen Kurven zum Versetzen führen kann. Der Opel Mokka macht das spürbar besser.
Ausstattung ist nicht die Stärke des Chevrolet Trax, ein Navigationsgerät etwa gibt es bislang nicht, viele Komfort-Extras bleiben dem Opel Mokka vorbehalten. Dafür liegt der Trax in anderen Punkten vorn: Mit mehr Individualität, großer Schnauze und maskulinerem Auftritt
Chevrolet Trax 1.7D FWD LT | |
Grundpreis | 22.990 € |
Außenmaße | 4248 x 1766 x 1674 mm |
Kofferraumvolumen | 356 bis 1370 l |
Hubraum / Motor | 1686 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 96 kW / 130 PS bei 4000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 189 km/h |
0-100 km/h | 10,6 s |
Verbrauch | 4,5 l/100 km |
Testverbrauch | 6,6 l/100 km |