Der Schein ist trügerisch. Kurz nach den Fotoaufnahmen bei Sonnenschein öffnet Petrus die Himmelspforte wie die Schleuse eines Stausees – es beginnt stark zu regnen. Die ersten Rennstreckenkilometer im Audi RS5 auf dem spanischen Ascari Raceway bei Malaga fallen ins Wasser. Es herrscht also richtiges Quattro-Wetter.
Audi RS5 Coupé mit 450 PS starkem V8-Motor
Auch das neue Flaggschiff der A5 -Baureihe setzt auf den variablen Allradantrieb. Statt des bisher bekannten Torsen-Mittendifferenzials verteilt ein Kronenraddifferenzial die Antriebskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse. Im Extremfall werden 70 Prozent der Kraft nach vorn und maximal 85 Prozent an die Hinterachse geleitet. Gegen Aufpreis ist für den Audi RS5 außerdem das bekannte Sportdifferenzial erhältlich.
Beim ersten Fahreindruck punktet der Viersitzer selbst bei extremer Nässe mit guter Traktion. Auf Lastwechsel reagiert das neue Sport-Coupé zumindest auf feuchtem Asphalt mit munteren Heckschwenks. Ein 4,2 Liter großer V8-Motor mit 450 PS Leistung treibt den Audi RS5 an. Trotz eines Leergewichts von 1.725 Kilogramm (BMW M3 Coupé: 1.655 kg) soll der Zweitürer in 4,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen.
Audi RS5 mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic
Geschaltet wird dabei serienmäßig mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic. Die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h hebt Audi auf Kundenwunsch auf Tempo 280 an. Für die Verzögerung sorgen innenbelüftete Stahlbremsen (Scheibendurchmesser: 365 mm vorn und 324 mm hinten) mit Acht-Kolben-Sätteln an der Vorderachse und Ein-Kolben-Faustsätteln an der Hinterachse.
Die bei der ersten Fahrt montierte, aufpreispflichtige Keramik-Bremsanlage mit 380er-Scheiben vorn überzeugt mit bissigem Ansprechverhalten. Auch das Fahrwerk überarbeiteten die Ingenieure. Im Vergleich zum Basis-A5 liegt der Karosserieschwerpunkt um 20 Millimeter tiefer. Gegen Aufpreis bietet Audi ab Ende 2010 das auch im RS6 erhältliche Sportfahrwerk plus mit sogenannter Dynamic Ride Control (DRC) an. Es reduziert mechanisch Nick- und Wankbewegungen. Eine adaptive Dämpferregelung mit drei Einstellungen gehört zum Serienumfang.
Audi RS5 Coupé mit Grundpreis von 77.700 Euro
Wie die anderen Mitglieder der RS-Familie finden sich im schön verarbeiteten Interieur des Audi RS5 feines Leder und Zierelemente aus gebürstetem Aluminium. Die bequemen Recaro-Schalensitze mit sehr gutem Seitenhalt kosten wie die Bang & Olufsen-Audioanlage mit 14 Lautsprechern extra. Sonores V8-Brabbeln durch die ovalen Endrohre ist hingegen im Preis ab 77.700 Euro serienmäßig mit an Bord.
Audi RS5 Coupé | |
Grundpreis | 77.700 € |
Außenmaße | 4649 x 1860 x 1366 mm |
Kofferraumvolumen | 455 l |
Hubraum / Motor | 4163 cm³ / 8-Zylinder |
Leistung | 331 kW / 450 PS bei 8250 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Verbrauch | 10,8 l/100 km |