Titelgeschichte in Youngtimer 01/2014
Die Macht des V8 - Audi V8, BMW 740i und Mercedes 420 SE: Der Mythos Achtzylinder lebt von Leistung, Sound und Laufkultur. Drei deutsche Luxuslimousinen zeigen, wie souverän sich Kraft entfalten kann. Mit Kaufberatungen.
Fahrberichte in Youngtimer 01/2014
- Jugendsünde - VW Scirocco GTX: Erstes Auto, erste Liebe. Der Scirocco katapultiert dich mit Wonne zurück in die Achtziger. Pass auf, dass du nicht in der nächsten Disco landest. Mit Kaufberatung.
- Drei vergessene Japaner: Datsun 280 ZXT (S 130) - Gentleman-Sportler mit smartem Sechszylinder: Mit 4,5 Meter Länge und 2,8 Liter Hubraum füllte der Datsun 280 ZXT die Lücke zwischen Ford Capri und Mercedes SL. Er ist heute fast ausgestorben.
Toyota Supra 3.0i Turbo - Kultivierter Hightech-Sportwagen von Toyota: Die Japaner steckten in den Toyota Supra das ganze Know-how der Marke. Unter anderem einen Reihensechszylinder mit 24 Ventilen und Turbo.
Honda Prelude 4WS - Der mit dem Heck lenkt: Mit dem Honda Prelude der Baureihe BA4 waren die Japaner den Europäern einen Schritt voraus. Doch was hat die Vierradlenkung gebracht? - Flott vor Schrott - Ford probe und Opel Calibra: Diese beiden Coupés sind natürlich kein Fall für die Presse. Aber wenn die Vorfahren Manta und Capri heißen, müssen sich ein Calibra und ein Probe mächtig ins Zeug legen. Eine Annäherung. Mit Kaufberatungen.
- Großes Auto, kleiner Preis - Range Rover II: Das feine Lederinterieur verleiht dem Range Rover Luxusambiente. Wer hohe Unterhaltskosten nicht scheut, bekommt beim englischen 4x4 viel Auto fürs Geld.
Reportagen in Youngtimer 01/2014
- Get Your Kicks on B66 - Unterwegs auf der B66: Wer über die Route 66 reist, weiß am Ende einiges mehr über die USA. Aber was erfahren wir auf der deutschen Bundesstraße unter dieser Nummer? Ein Jeep-Reise entlang der B 66 von Bielefeld nach Barntrup.
- Der Blues-Benz - S-Klasse für 800 Euro: Acht Zylinder für 800 Euro. Das ist ein Wort. Erste Hand und nur 149.900 km sind ein Versprechen, das der Zustand nicht halten kann. Aber die Freude über die S-Klasse hält länger als einen Tag.
Service in Youngtimer 01/2014
- Mut zum Muster - Polsterfarben der 70er und 80er: Autositze sollten vor allem bequem sein. Doch meist gilt der erste Blick dem Sitzmuster. Das ist bei Youngtimern oft schrill. Experten meinen: Es unterstreicht den Zeitgeist des Autos. Das hilft auch der Wertentwicklung.
- Kleines Auto, große Tat - Restaurierung Daihatsu Charade G10: Liebhaber klassischer Daihatsu sind rar, und dass jemand mit viel Aufwand ein solches Auto restauriert, klingt unglaublich. Rainer Adam hat es getan.
- Abgestempelt - Wartungsheft eines Dauerläufers: Der 300 D hat es hinter sich, zumindest in Europa. Eingeschlagene Seitenscheibe, Rost rundum. Das Wartungsheft liegt auf dem Sitz. Es erzählt von einem langen Lebenslauf ohne Happy End.
- Innere Werte - Hohlraumkonservierung: Autos rosten meist von innen nach außen, daher ist eine gute Hohlraumkonservierung Gold wert. Wer sie in Auftrag gibt, sollte auch den Unterbodenschutz berücksichtigen.
- Was Schräges für 2014? Unsere guten Vorsätze für das neue Jahr: ausgetretene Pfade verlassen. Neun Tipps für schräge Youngtimer vom Bangle-BMW bis zum Wartburg-Viertakter.
- Aktuelle Youngtimerpreise: Youngtimer veröffentlicht eine aktualisierte Preisübersicht von 600 Autos.
Szene in Youngtimer 01/2014
- Mister Transaxle - Portrait Reiner Telkamp: Seit 20 Jahren arbeitet Reiner Telkamp als selbstständiger Porsche-Schrauber. Heute zählt der 49 Jahre alte Ludwigsburger zu den bekanntesten Spezialisten für Transaxle-Porsche mit Vierzylinder-Motoren.
- Talbot-Träume - Porträt Talbot-Sammler Olaf Hard: Youngtimer-Fahrer sind Individualisten. Olaf Hard aus der Schweiz zum Beispiel fährt gern Talbot Tagora - er besitzt sogar gleich zwei davon.
- "Heinz, komm zu Dir, Du verrenst Dich da in was" - Die Autos der TV-Kommissare: Folge 3, Heinz Haferkamp: Meist gab er den Analytiker, intellektuell und arrogant. Seine dunkle Seite jagte den Täter gnadenlos. Haferkamp wirkte nur äußerlich bieder.
Sport in Youngtimer 01/2014
- Szenen einer Ehe - Rallyelegends San Remo: Der deutsche Rallye-Meister Harald Demuth und die Vize- Weltmeisterin Fabrizia Pons sitzen nach 28 Jahren wieder gemeinsam im Rallye-Quattro.
Autos in Youngtimer 01/2014
- Alfa Romeo 33 16V
- Audi V8
- BMW 740i (E32)
- BMW 745i (E65)
- Daihatsu Charade
- Datsun 280 ZXT
- Ford Probe
- Honda Prelude
- Jeep Wrangler 4.0
- Mercedes 420 SE
- Mercedes 380 SE
- Opel Calibra
- Peugeot 605
- Pontiac Fiero GT
- Porsche 924, 944, 968
- Range Rover II
- Renault 21 Turbo
- Subaru Libero (FA8)
- Talbot Togara
- Toyota Supra Turbo
- Volvo 480 S
- VW Golf Caddy
- VW Scirocco GTX
- Wartburg 1.3