Im Mittelpunkt des auto motor und sport-Kongress 2011 steht erneut das Thema "Energieversorgung und die Energiesicherheit": Sind wir vor neuerlichen Öl-Katastrophen sicher? Oder kann uns das US-Problem mit allen seinen Folgen wieder passieren? Wie sicher sind die Erdgas-Ströme aus Russland? Können wir auf Atomstrom verzichten Welche Alternativen ergeben wirtschaftlich und ökologisch Sinn?
Das zweite große Thema: "Städteplanung - Mobilität in den Mega-Cities der Zukunft". Hintergrund: Ab 2020 leben voraussichtlich 60 Prozent der Weltbevölkerung in solchen Mega-Metropolen. Welche Antriebsform für Automobile wird sich durchsetzen? Wie wichtig ist rein elektrisches Fahren als Verkaufsargument für die Zukunft?
Freuen Sie sich auf unsere hochkarätigen Referenten und Podiumsteilnehmer, wie zum Beispiel:
Dieter Zetsche, Daimler-Vorstandschef,
Wolfgang Reitzle, Vorstandsvorsitzender bei Linde,
Michael Dick, Entwicklungsvorstand bei Audi,
Henrik Fisker, CEO von Fisker Automotive,
Burhard Göschel, CTO Vehicles & Powertrain bei Magna International,
Markus Lienkamp, Leitung des Lehrstuhls Fahrzeugtechnik an der TU München.
Ein Highlight dieser Veranstaltung ist die Ausstellung "Autos mit alternativen Antriebskonzepten". Die führenden nationalen und internationalen Hersteller präsentieren wie schon im Vorjahr in einer Schau von mehreren dutzend Automobilen ihre Visionen des Antriebs von morgen und machen die Mobilität der Zukunft erlebbar.
Nutzen Sie unseren interdisziplinären Branchentreffpunkt bei einem informellen Get-together im Anschluss zum Austausch und um neue Kontakte zu schließen.