ADAC Deutschland Klassik - Samstag: Die dritte Etappe durch das Ruhrgebiet

ADAC Deutschland Klassik - Samstag
Die dritte Etappe durch das Ruhrgebiet

Inhalt von

Nach insgesamt 367 Kilometern durch und um das Ruhrgebiet neigt sich die ADAC Deutschland Klassik dem Ende zu. Zwar zählt am Sonntag noch die Aufstellung vor dem Willy-Brandt-Platz in der Essener Innenstadt zum Programm. Die Siegerehrung findet aber bereits am Samstag Abend nach erfolgreichem Bestehen der letzten Wanderroute statt. Wann und wo Oldtimerfans die schönen Klassiker am Samstag "in freier Wildbahn" erleben können, haben wir für Sie zusammengefasst.

WP 11: Pumpspeicherkraftwerk Herdecke (RWE)

Industriekultur vom Feinsten: Das nach seinem Planer benannte "Koepchenwerk" war zu Bauzeiten (1927 - 1930) visionär, war es doch eine pfiffige Form, Energie zu speichern: 160 m oberhalb des Kraftwerkes am Hang des Ardeygebirges liegt das Speicherbecken, dessen Inhalt in Spitzenbedarfszeiten die Turbinen des Kraftwerkes am Hengsteysee antreibt und das in Zeiten mit geringem Strombedarf durch Hochpumpen von Wasser wieder befüllt wird. 1994, nachdem gleich nebenan ein hochmodernes Kraftwerk errichtet worden war, wurde die unter Denkmalschutz stehende Altanlage stillgelegt und für interessierte Besucher geöffnet - allerdings nur auf Anfrage.

WP 13: Freilichtmuseum Hagen

Das Hagener Freilichtmuseum ist einzigartig in Europa. Es wird nicht nur einfach "ausgestellt", sondern die Besucher erleben hier auch jede Menge und können selbst Hand anlegen. In einem Drittel der über 60 historischen Betriebe wird tatsächlich gearbeitet und produziert. Entsprechend lebendig geht es hier zu. Sehr beliebt sind die reizvollen Sonderveranstaltungen, die während der Saison an vielen Wochenenden im Freilichtmuseum stattfinden.

WP 14: Kornbrennerei Hegemann

Eingebettet in landschaftlich schöner Lage wird die bereits 1868 gegründete
Kornbrennerei in der nunmehr vierten Generation von der Familie Hegemann betrieben. Sie bietet nicht nur eine Vielfalt an Spirituosen an; der Besucher kann sich auch in die Geheimnisse des Kornbrennens einweihen lassen.

Zeitplan - Samstag 26.606.2010:

8:01 bis 9:40 Start zum Oldtimer-Wandern auf der "Tour de Ruhr“ um den AUTOSTADT-Pokal

9:30 bis 11:20 Kraftwerk Hengsteysee • WP 11

11:00 bis 13:15 Tiefendorf • WP 12

11:45 bis 13:45 Westfälisches Freilichtmuseum in Hagen, Mittagessen • WP 13

14:00 bis 15:45 Kornbrennerei Hegemann • WP 14

15:15 bis 17:30 Hotel Bredeney • Ziel WP 15

18:45 bis 19:45 Siegerehrung der ADAC Deutschland Klassik 2010 im Hotel Bredeney

20:00 bis 24:00 Sektempfang und Oldtimer-Gala im Hotel Bredeney