Die ADAC 24h-Classic findet am Freitag, dem 14. Mai 2010, vor dem Langstreckenrennen auf dem Nürburgring statt. Bei dem Drei-Stunden-Rennen gehen 176 Fahrzeuge an den Start. Das älteste Fahrzeug ist ein Austin Healey 3000 von 1959, der hubraumgrößte Motor hat 7.000 cm³, der kleinste 998 cm³ und die häufigste Automarke ist Porsche mit 50 Fahrzeugen, gefolgt von BMW mit 28 Wagen.
Prominente Fahrer beim ADAC 24h-Classic
Neben berühmten Fahrzeugen nehmen auch prominente Fahrer beim Rennen in der Eifel teil. So wird Uwe Nittel auch in diesem Jahr mit dem Gruppe B Opel Ascona 400 bei der ADAC 24h-Classic antreten, mit dem er im letzten Jahr eine Klassensieg einfuhr. Rallyelegende Per Eklund wird mit einem Saab 900 Turbo 16S auf der Nordschleife starten und Klaus Ludwig pilotiert einen Porsche 935.
Für Motor Klassik sind 30 exklusive 24h-Pakete reserviert
Motor Klassik bietet 30 exklusive 24h-Ticket-Pakete an. Darin enthalten sind zwei Eintrittskarten für die ADAC 24h-Classic, gültig am 14. Mai 2010 sowie dem 38. ADAC Zurich 24h-Rennen, gültig vom 14. bis 16. Mai 2010, kostenloses Parken (Parkplatz D1) sowie ein kostenloser Transfer mit dem Shuttle-Bus ins Fahrerlager (Mercedes-Benz Arena). Zudem gelten die Karten als Einladung in die Motor Klassik-Lounge auf dem Marktplatz im Fahrerlager der Mercedes-Benz Arena und einer gratis Editions-Kaffeetasse von Motor Klassik sowie ein offizielles ADAC 24h-Classic-Poster in limitierter Auflage.
An- und Abreise sowie die ggf. nötigen Übernachtungen in der Eifel organisieren Sie bitte selbst.
Jetzt bewerben! Die Anmeldung zu den Motor Klassik-24h-Tickets - so einfach geht's