8. Pforzheimer Wirtschaftswunderwochenende: 50.000 Besucher

8. Pforzheimer Wirtschaftswunderwochenende
50.000 Besucher in Pforzheim

Inhalt von

Passend zur Goldtstadt Pforzheim verwöhnte das Wetter die Besucher mit strahlender Sonne und milden Temperaturen. Viele Familien nutzten dies für einen Ausflug zum 8. Pforzheimer Wirtschaftswunderwochenende. Hauptanziehungspunkte waren natürlich wieder mal die mehr als 150 Oldtimer, die in der Fußgängerzone parkten.

Rock'n'Roll, Oldtimer und offene Geschäfte

Rüdiger Fricke, Leiter des Geschäftsbereichs Citymarketing, freute sich über die gelungene und bewährte Kombination: "Rund 50.000 Besucher kommen in diesem Jahr zum Wirtschaftswunderwochenende - das ist wieder Mal eine gelungene Vorstellung. Und das Wetter setzt der Veranstaltung auch noch die verdiente Krone auf."

In der Innenstadt waren mehrere Bühnen aufgebaut, auf denen vor allem Rock'n'Roll, Americana und natürlich die Hits der Wirtschaftswunderzeit gespielt wurden. Als musikalischer Höhepunkt wurde Chris Andrews präsentiert, den sich rund 5.000 Fans nicht entgehen ließen. Passend zur Musik waren vor allem amerikanische Straßenkreuzer der 50er- und 60er-Jahre vor der Bühne auf dem Marktplatz geparkt, als ein Elvis-Imitator die Hits des King intonierte.

Ein paar Meter weiter versammelten sich die VW Käfer der Badenser Käferschlenzer, die sich schon am Vortag bei ihrem Jahrestreffen auf die große Party einstimmten. In Rufweite spielten die "The Reindeers" ihren knackigen Rock'n'Roll.

Einen kleinen Wermutstropfen gab es allerdings auch in Pforzheim. Der Einzelhandel erreichte nicht ganz das Ergebnis, dass erhofft wurde - das Wetter war einfach zu gut. Die Besucher genossen viel lieber die Sonne, als in Geschäften ihr Geld auszugeben. Wirtschaftswunder mal anders.