XPeng: Kommt diese E-Limousine nach Europa?

Xpeng M03 Mona
:
Kommt diese E-Limousine nach Europa?

Xpeng M03 Mona Elektro-Limousine © Xpeng 5 Bilder

Xpeng veröffentlicht erste Bilder von der neuen Elektro-Limousine M03 Mona. Eine offizielle Präsentation soll noch folgen. Der Preis kann sich sehen lassen.

Kompletten Artikel anzeigen

Die offizielle Vorstellung soll diesen Monat folgen. Die rein elektrische Limousine soll in China 200.000 Yuan, umgerechnet etwa 25.650 Euro kosten. Ob und wann das Modell nach Europa kommt, bleibt dabei offen. Der Xpeng M03 wird im Werk Zhaoqing in Guangdong produziert, wo Xpeng auch den P7 montiert. Der erste Prototyp lief bereits vom Band. Ursprünglich gab es in China Gerüchte, dass Mona sogar eine eigenständige Untermarke von Xpeng werden könnte, etwa so wie Onvo bei Nio. Allerdings handelt es sich dabei nur um eine Modellvariante der Marke Xpeng, was das Xpeng-Logo auf der Front des M03 klarmacht. Laut der Unternehmensmitteilung wird der M03 in drei Farben erhältlich sein: Blau, Beige-Blau und Beige-Rosa.

Xpeng-Hauptquartier © Xpeng
Xpeng und Didi Günstiger E-Kleinwagen geplant

500 Kilometer Reichweite

Technisch basiert der M03 auf der Fuyao-Architektur von Xpeng. Diese beinhaltet das Xpeng Navigation Guided Pilot (XNGP) System und die X-EEA3.0 Elektrik-/Elektronik-Architektur. Die Batterie stammt von BYD; die Reichweite soll laut CLTC mehr als 500 Kilometer betragen. Verkauft werden die Modelle dann entweder im Xpeng Store oder online. Mona steht für "Made Of New AI" und hebt den Fokus auf intelligentes Fahren hervor. Mona ist das Ergebnis der Kooperation von Xpeng und Didi, die bereits 2023 entstanden ist.

Fazit

Xpeng veröffentlicht erste Fotos der elektrische Limousine M03. Die offizielle Vorstellung soll noch folgen. Das Modell kostet in China 200.000 Yuan (25.650 Euro) und bietet eine Reichweite von über 500 Kilometern. Ob und wann der M03 nach Europa kommt, ist noch unklar.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 2 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 3 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 4 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 5 Mercedes GLA 250 E im Test Was bringt der überarbeitete Hybridantrieb?
Mehr zum Thema Elektroauto