Der VW-Importeur in Holland hat zusammen mit der Fastfood-Restaurantkette McDonald’s den VW e-Golf McDrive Edition vorgestellt.
Der elektrisch angetriebene Kompaktwagen ist laut Mitteilung beider Unternehmen „das erste und einzige Elektroauto der Welt für das ultimative McDrive-Erlebnis.“ McDrive ist der Name des Autoschalters an den Restaurants, wo man von der Bestellung bis zur Ausgabe der Speisen und Getränke im Fahrzeug sitzen bleiben kann.
Der e-Golf für Im-Auto-Esser
Der dunkelgrüne VW e-Golf mit gelben Zierstreifen soll mit Einparksensoren und Kameras zum Rangieren auf engem Raum (und damit auf der Zufahrt zum Bestellschalter und dem Restaurantparkplatz), kühlbaren Becherhaltern, beheinzbarem Handschuhfach und einem per Klick zu montierenden Tisch im Innenraum die Anforderungen der Im-Auto-Esser treffen.
Während man also Burger, Pommes und Cola zu sich nimmt, kann man das Elektroauto an der Ladesäule auf dem Restaurantparkplatz laden, damit Mensch und Maschine gut gefüllt die Reise fortsetzen.
Das alles klingt wie ein Scherz? Obwohl die Meldung nicht am 1. April publiziert wurde? Ist es aber nicht. Trotzdem wird man den VW E-Golf McDrive Edition nicht kaufen können. Nicht mal als Zusatzprodukt im Happy Meal.
Das Einzelstück wird versteigert, die Einnahmen aus der Aktion kommen einer gemeinnützigen Stiftung von McDonald’s in Holland zu, die sich um bedürftige Kinder und Familien kümmert.
Für Volkswagen dürfte der Werbeeffekt bei den hungrigen Kunden weit über den Wert des VW e-Golf hinausgehen.