VW-ID.3-Werbung mit NOX vernichtender Farbe

VW nutzt bei Werbung Stickoxid-Fresser
:
ID.3-Werbung mit NOX vernichtender Farbe

VW-ID.3-Werbung in Manchester mit Airlite-Gemälde © VW 9 Bilder

Bei der Werbung für den ID.3 bemalt VW in Großbritannien Häuserwände großflächig mit einer Farbe, die Stickoxide neutralisiert.

Kompletten Artikel anzeigen

Airlite heißt der Stoff, mit dem VW in Großbritannien Häuserwände bemalt, um für sein kompaktes Elektroauto ID.3 Werbung zu machen. Und Airlite soll dabei zum einen antibakteriell sein und zum anderen sogar Stickoxide (NOX) neutralisieren können.

VW-ID.3-Werbung in Birmingham mit Airlite-Gemälde© VW

Leuchtendes Gelb bringt Abwechslung in den Backstein-Charme von Birmingham.

VW setzt bei der ID.3-Werbung ganz bewusst Airlite-Wandgemälde anstelle von LED-Leuchttafeln oder auf Brettern geklebten Plakaten ein. Laut Volkswagen können 100 Quadratmeter Airlite-Farbe genauso viele Luftverschmutzungen aus der Luft filtern wie eine vergleichbar große Fläche mit Pflanzen. Außerdem soll die Farbe zu 100 Prozent aus natürlichen Materialien bestehen.

VW bewirbt den ID.3 mit NOx reduzierender Werbung 15 Sek.

Airlite spaltet schädliche Stoffe auf

Der Hersteller der Farbe betont, dass Airlite auch Schwefeloxid, Ammoniak und Kohlenstoffmonoxid reduzieren könne. Der Trick dahinter: In dem Farbgemisch sind Titaniumdioxid-Kristalle enthalten, die unter Einwirkung von Licht und Luftfeuchtigkeit die entsprechenden chemischen Stoffe, wie beispielsweise NOX, aufspalten. Angeregt durch die Energie des Lichts gibt das Titaniumdioxid ein Elektron an die Moleküle ab, aus denen der Wasserdampf besteht. Dadurch wandelt sich das Wasserdampfmolekül zu einem freien Radikalen, der mit Schadstoffen reagiert und diese damit in unschädliche Substanzen umwandelt. Zirka 20 Prozent des in der Luft enthaltenen NOX sollen sich so neutralisieren lassen.

© VW

Per Hand gemalt: Es dauert drei bis fünf Tage, bis ein Bild fertig ist.

Insgesamt hat VW sechs Wandgemälde in London, Manchester, Cardiff, Birmingham, Bristol und im schottischen Glasgow malen lassen – die Künstler brauchten für ein Gemälde zwischen drei und sechs Tage.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

VW ID.3 als klimaneutrales Auto vermarktet

VW gibt an, den ID.3 in Großbritannien netto klimaneutral an seine Kunden auszuliefern. Schließlich nutze das ID.3-Werk im sächsischen Zwickau erneuerbare Energien, und den beim Schiffstransport zum Vereinigten Königreich entstehenden CO2-Ausstoß kompensiere man mit Klimaschutzprojekten wie der Wiederherstellung von Wäldern im indonesischen Teil der Insel Borneo. Klimaneutralen Strom können ID.3-Fahrer in Großbritannien an Ladepunkten der Supermarktkette Tesco tanken – der britische Ladeinfrastruktur-Anbieter Pod Point hat mehr als 250 Tesco-Filialen mit Ladestationen ausgerüstet.

Die ID.3-Werbegemälde bleiben einen Monat lang an den Häuserwänden.

Fazit

Kein nerviges LED-Geflimmer, keine von fauligen Bretterwänden abpellenden Plakate: VWs Idee, für die ID.3-Werbung trostlose Backsteinwände von Künstlern mit leuchtender und luftverbessernder Farbe bemalen zu lassen, ist durchaus charmant – und passt natürlich gut zum Umweltimage des Elektroauto-Hoffnungsträgers ID.3.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben