VW ID.3 günstiger als Verbrenner-Golf: Auch Tesla Model 3 teurer

VW ID.3 günstiger als Verbrenner-Golf
Auch Tesla Model 3 teurer

Der ADAC betont immer wieder, dass Elektroautos bei den Kosten pro Kilometer inzwischen günstiger sind als Verbrenner. Jetzt hat es der Automobilclub am Beispiel des neuen VW ID.3 durchgerechnet – mit dem Ergebnis, dass Wolfsburgs neuer Elektro-Kompaktwagen nicht nur den Golf mit Verbrennungsmotor schlägt, sondern auch andere Elektroautos wie den Tesla Model 3. Aktuell hat dabei die zu gleichen Teilen vom Steuerzahler und den Herstellern getragene Elektroauto-Kaufprämie in Höhe von 9.000 Euro einen großen Einfluss.

VW Golf 1.5 eTSI DSG, Exterieur
Hans-Dieter Seufert

Geringer Wertverlust, niedrige Fixkosten

Als Grundlage für seine Berechnungen geht der ADAC von einer Haltedauer in Höhe von fünf Jahren und einer Kilometerleistung in Höhe von 15.000 Kilometer pro Jahr aus. Hauptgründe für den Kosten-Sieg des ID.3 mit 41,6 Cent pro Kilometer sind der geringere Wertverlust, die niedrigeren Fixkosten zum Beispiel auf Grund des Entfalls der Kfz-Steuer und die deutlich besseren Typenklassen-Einstufungen. Im Vergleich zu Verbrennern kommen noch die niedrigeren Fixkosten und Einsparungen bei den Werkstattkosten hinzu.

Tesla Model 3 (2019)
Tesla

Sollte der VW Golf mit Benzinmotor kostenmäßig mit dem ID.3 gleichziehen, müsste er mit einem Nachlass in Höhe von 20 Prozent zum Kunden gehen – hat der ADAC errechnet. Beim Dieselmodell wäre sogar ein Rabatt in Höhe von 25 Prozent nötig.

Besser als die Elektro-Konkurrenz

Seine Elektro-Konkurrenz schlägt der ID.3 auf zweierlei Art: Gegner wie der Nissan Leaf (47,4 Cent) und der Hyundai Ioniq (46,1 Cent) haben eine höhere Versicherungs-Einstufung und müssen wahrscheinlich einen höheren Wertverlust verkraften. Der eine Klasse über dem ID.3 (Mittelklasse anstelle Kompaktklasse) angesiedelte Tesla Model S (52,5 Cent) verursacht höhere Kosten bei der Wartung und den Reifen, außerdem hat er einen durch den höheren Kaufpreis bedingten größeren absoluten Wertverlust.