Toyota wirkt bei der batterie-elektrischen Mobilität trotz jahrzehntelanger Hybrid-Dominanz wie ein Nachzügler. Doch mit dem neuen Chef Koji Sato will der größte Autobauer der Welt jetzt aufholen. Das ambitionierte Ziel bis 2026: 1,5 Millionen verkaufte Elektrofahrzeuge jährlich. Zusätzlich zum geplanten Entwicklungsbudget will Toyota bis 2030 dafür nochmals rund sieben Milliarden Euro investieren.
E-Crossover aus Japan : Elektro-Flaggschiff von Toyota wird kein SUV
Toyota investiert stark in die Elektromobilität. Eine neue E-Plattform und eine eigene Batteriefertigung stehen bis 2026 auf dem Plan. Noch vorher sollen sechs neue E-Autos nach Europa kommen. Darunter auch der große Sport Crossover – mit China-Genen.

Foto: Toyota