Tesla Cybertruck als Losgewinn

Tesla verlost Elektro-Pick-up Cybertruck
:
Gratis-Cybertruck für Treuepunkte-Sammler

Tesla Cybertruck © Tesla 30 Bilder

Tesla hat den Cybertruck zwar noch nicht auf den Markt gebracht, verlost jetzt aber bereits einen der Elektro-Pick-ups.

Kompletten Artikel anzeigen

Tesla kämpft darum, erste Exemplare seines rein elektrisch angetriebenen Cybertrucks noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen – das wären immer noch zwei Jahre Verspätung im Vergleich zum ursprünglich angepeilten Termin 2021. Jetzt gibt Tesla allerdings auf seiner US-Website sogar die Verlosung eines Cybertrucks mit niedriger VIN (Vehicle Identification Number – Fahrzeug-Identifikationsnummer) bekannt. Eine niedrige VIN bedeutet, dass eines der ersten produzierten Modelle in die Verlosung kommt, was das Verlosungs-Exemplar wiederum für Sammler interessant machen und entsprechend mit einem Wertzuwachs segnen könnte.

Für eine Teilnahme an der Verlosung muss man allerdings beim Tesla-Treuepunkte-Programm mitmachen. Dieses Programm funktioniert wie die meisten anderen Kundenbindungssysteme auch: Beim Kauf oder bei der erfolgreichen Weiterempfehlung von Tesla-Produkten gibt es Treuepunkte, die der Kunde dann in kleine Prämien umwandeln kann. Wer ein Tesla Model 3 oder Y kauft, bekommt beispielsweise 3.500 Punkte, bei Model S und X sind es 6.000 Punkte. Wer mindestens 500 Punkte eingeheimst hat, darf bei der Verlosung mitmachen – so oft er will.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Cybertruck in Deutschland nicht zugelassen

Entdeckt und gepostet hat die Verlosung Tesla-Twitterer @BabyTesla3. Er zitiert aus der Gewinnbeschreibung, dass keine Kauf-Registrierung für einen Cybertruck notwendig ist und dass die Teilnahme an der Verlosung nichts kostet.

Auch in Deutschland betreibt Tesla sein Kundenbindungs-Programm – die gesammelten Punkte landen in einer sogenannten Loot Box, aus der sie bei Nichtgebrauch nach zwölf Monaten wieder verschwinden. Ob deutsche Kunden ebenfalls an der US-Verlosung teilnehmen können, ist noch nicht bekannt. Obwohl er auch in Europa reservierbar ist, ist nicht klar, ob der Cybertruck überhaupt hierzulande auf den Markt kommt – ein europäischer Gewinner müsste den Elektro-Pick-up einer aufwendigen Einzelzulassung unterziehen, falls er ihn hier im öffentlichen Straßenverkehr fahren möchte.

Fazit

Dass ein Hersteller ein Exemplar eines aufsehenerregenden Modells bereits vor dem Marktstart verlost, ist selten. Tesla macht dies jetzt mit dem vielfach vorbestellten Cybertruck. Wer mitmachen will, muss allerdings mindestens 500 Tesla-Treuepunkte gesammelt haben. Ob auch deutsche Treuepunkte-Sammler mitmachen dürfen, ist unklar – eine Zulassung für den europäischen Markt hat der Cybertruck noch nicht.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 5 Cupra Leon VZ TCR im Tracktest Vollgas im 1.105 kg leichten Tourenwagen
Mehr zum Thema Elektroauto