Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Elektroauto
Renault und Valeo entwickeln neue E-Motoren
Leistungsfähiger, effizienter, ohne Seltene Erden
Renault und Zulieferer Valeo haben erste Eckdaten zu ihren neuen, gemeinsam entwickelten E-Motoren vorgestellt. Bis zum Marktstart dauert es noch.
Alternative Antriebe
BMW Batteriezellfertigung im CMCC Parsdorf
Wir waren, wo BMW die Batterie der Zukunft baut
Im „Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung“ produziert BMW die neueste, dann sechste Generation von Batteriezellen für Elektroautos.
Technik erklärt
Moove (121) Joachim Franz, Automotive-Chef Microsoft DE
„Tesla hat es deutlich leichter als VW und Co!“
Der Automotive Chef von Microsoft Deutschland über Updates fürs Auto, Teslas Vorreiterstellung und den Weg von VWs Softwaretochter Cariad.
Moove
Kontroverse um Batterie-Kapazität des VW ID.3
Akku-Schummelei bei VW? Warum das Quatsch ist!
Diverse Medien waren zuletzt einer vermeintlichen Batterie-Manipulation bei VW-E-Autos auf der Spur. ADAC-Daten zeigen nun: Das ist alles erklärbar.
E-Auto
Skoda Enyaq und Enyaq Coupé
Alle Details und Preise zum Facelift
Enyaq und Enyaq Coupé werden bald mit dem neuen Skoda-Design „Modern Solid“ geschmückt. Vor dem großen Update kommt aber erst ein kleines.
E-Auto
Kompakter Elektro-BMW
BMW legt echten Nachfolger des i3 auf
Auf Basis der Neuen Klasse will BMW auch einen bezahlbaren Elektro-Einstieg bieten. Entwicklungschef Weber spricht vom kompakten E-Auto im i3-Format.
E-Auto
GAC Aion Hyper HT
Luxus-Elektro-SUV aus China imitiert Tesla
Der GAC Aion Hyper HT kommt mit Flügeltüren und extrem schneller Ladezeit. Spektakulär und irgendwie bekannt sind die hinteren Flügeltüren.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Fisker Ocean
Elektro-SUV wird teurer und billiger
Der in Österreich produzierte Fisker Ocean wird seit Mai 2023 ausgeliefert. Bei einigen Versionen steigt bald der Preis, beim Topmodell sinkt er.
E-Auto
Moove (120) Karin Radström, CEO Mercedes-Benz Trucks
Wasserstoff- oder Elektro-Lkw?
Für Nutzfahrzeuge birgt nachhaltige Mobilität besondere Herausforderungen. Für Mercedes-Benz Truck CEO Karin Radström gibt es nicht die eine Lösung.
Moove
Mercedes EQS SUV
Verbesserter Akku bietet über 700 km Reichweite
Der EQS SUV ist das dritte E-Auto auf der EVA-II-Plattform. Das opulente Modell fährt als Siebensitzer mit bis zu 400 kW vor. Bald wächst der Akku.
E-Auto
Neue Elektroauto-Plattform
7 Stellantis-Marken bekommen Billig-Stromer
Nach dem Debüt des Citroen e-C3 sollen weitere günstige Elektro-Kleinwagen bei sieben Stellantis-Marken folgen, darunter auch Opel und Fiat.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Ioniq 5 Coga-Widebody Platinum Auto Workshop
Tuner macht dem Elektro-Hyundai dicke Backen
Ein indonesischer Tuner bringt einen Widebody-Kit für den Hyundai Ioniq 5. Und beweist damit, dass Elektroautos richtig grimmig gestylt werden können.
Tuning
Drei leistungsstarke E-SUV im Vergleichstest
Elektro-Power ohne Ende
Drei E-SUV mit je zwei Elektromotoren und mehr als 350 kW Systemleistung. Doch sind die drei SUV wirklich so sportlich? Ein Vergleich.
Tests
DeepDrive-Gründer im Interview
„Wir wollen günstigere, effizientere E-Autos“
DeepDrive denkt den E-Antrieb als Doppelrotor in der Radnabe neu. Wir sprachen mit den Gründern über ihre Kooperation mit Continental und ihre Ziele.
Politik & Wirtschaft
Batterie-Zukunft von Toyota
Toyota kooperiert für Feststoffakku mit Idemitsu
Die Japaner entwickeln in Zukunft verschiedene Batterie-Pakete: Einfache und günstige sowie High-Performance-Akkus mit bis zu 1.500 km Reichweite.
Alternative Antriebe
Nissan Ariya e-4orce im Test
Wie schlägt sich der Allrad-SUV?
Die Frontmotor-Variante des Elektro-SUV schlug sich im Einzeltest mittelprächtig. Mehr Power, mehr Sterne? Test
Tests
Moove (119) – Daniel Kirchert, CEO Noyo Mobility
Wann kommen die billigen E-Autos aus China?
Der China-Kenner und Ex-Byton CEO verrät, wann die günstigen E-Autos aus China kommen und wieso es mit Byton nicht geklappt hat.
Moove
Genesis GV60 mit Hinterradantrieb
Neues Basismodell soll 691 Kilometer schaffen
Genesis erweitert die GV60-Palette um ein Einstiegsmodell mit Hinterradantrieb. Das soll sparsamer sein und etwa 20 Prozent weiter kommen.
E-Auto
Das kann das neue Messe-Konzept
Lohnt ein Besuch der IAA Mobility?
Klassische Messen sterben aus. Macht es die IAA Mobility richtig? Ein Rundgang zeigt, was Besucher dort erleben und erfahren können.
Technik erklärt
Kia EV5
Elektrischer Tiguan-Gegner aus Korea
Kia hatte den EV5 im Frühjahr 2023 als Konzeptstudie vorgestellt. Jetzt wurde die Serienversion präsentiert, die bald auch nach Europa kommen wird.
E-Auto
Tesla-Lkw Semi BEV-Truck mit Rekordfahrt
1.731 Kilometer an einem Tag mit 32 Tonnen
Ein vollelektrischer Tesla Semi Truck hat einen neuen Rekord aufgestellt. Er fuhr an einem Tag mit drei Ladestopps 1.076 Meilen – das sind 1.731 km.
E-Auto
VW ID.4 und ID.5 Modellpflege 2023
Antrieb stärker, Software schneller, Preis gleich
VW baut in ID.4 und ID.5 neue Motoren mit bis zu 340 PS ein. Die Software ist neu, die Bildschirme sind größer, der Basispreis bleibt.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Elektro-Transporter Fest E-Box M
Kleiner E-Transporter startet in Frankreich
Es gibt weiteren Zuwachs im Segment der elektrischen Kastenwagen. Fest Auto bringt den E-Box M mit 5.200 Liter großem Stauraum nach Frankreich.
Nutzfahrzeuge
Mercedes E-Actros 600
Dieser Elektro-Lkw soll die Dieseldominanz brechen
Mercedes präsentiert den bis 44 Tonnen schweren Batterie-Lkw E-Actros 600. Der kann mehr als 500 Kilometer ohne Zwischenladen am Stück fahren.
E-Auto
Porsche Macan (2024)
Deutlich sportlicher als der Audi Q6 E-Tron
Porsches zweites Elektro-Modell heißt: Macan. Wir fuhren den Prototypen des über 450 kW starken Elektro-SUV.
Fahrberichte
1
20
21
22
23
24
...
28
...