Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Elektroauto
Gegen Strafzölle und für mehr Rendite
Tesla will eigene Batteriezellproduktion ausbauen
Tesla plant, eigene Batterien für Cybertruck und Robotaxi zu produzieren, um sich gegen Strafzölle abzusichern.
Alternative Antriebe
Caterham Project V
Elektro-Revolution mit Yamaha-Power
Caterham will einen völlig neuen Elektro-Sportwagen bringen. Der ist nach Art des Hauses sehr leicht und bietet ordentlich Fahrspaß.
E-Auto
LG entwickelt brandsichere Batterie
Sicherheitsschicht verhindert thermisches Durchgehen
LG hat eine Sicherung gegen Überhitzung von Akkus entwickelt. Damit sollen das thermische Durchgehen und letztlich Batteriebrände verhindert werden.
Alternative Antriebe
Leapmotor T03
So fährt der E-Knirps aus China zum kleinen Preis
Der Leapmotor T03 ist ein elektrischer Kleinwagen aus China. Ein 37,3 kWh großer Akku soll für ordentliche Reichweiten sorgen. So lief die Probefahrt.
E-Auto
Elektrisches Leichtfahrzeug Silence S04
Gibt's bei Nissan zum kleinen Preis
E-Roller-Produzent Silence hat mit dem S04 ein elektrisch angetriebenes Leichtfahrzeug im Programm. In Deutschland wird es über Nissan vertrieben.
E-Auto
Elektroflotte der Luxusmarke wächst
Rolls-Royce entwickelt zwei neue Elektroautos
Der elektrische Spectre bekommt Gesellschaft von zwei weiteren Elektroautos. In der Entwicklung befinden sich ein E-SUV und der Phantom-Nachfolger.
E-Auto
BMW iX3 Konfigurator
Der Elektro-SUV fliegt endgültig raus
Wer sich aktuell den BMW iX3 konfigurieren möchte, kann auf unerwartete Probleme stoßen. Diese liegen aber nicht an der Technik.
E-Auto
XPeng P7 Elektro-Limousine
Chinese wildert im EQE-Revier, aber nicht preislich
Seit Mai 2024 ist die Elektrolimousine der Oberen Mittelklasse in Deutschland am Start, jetzt gibt es vom P7 ein Sondermodell mit sattem Preisvorteil.
E-Auto
Statistik des US-Marktbeobachters Edmunds
Mehrheit der Tesla-Fahrer steigt auf Verbrenner um
51 Prozent der Tesla-Fahrer greifen beim nächsten Auto zu einem Verbrenner-Modell. Warum das nur auf den ersten Blick von E-Auto-Skepsis zeugt.
Politik & Wirtschaft
Denza Z9 GT kommt nach Europa
1.000-PS-Taycan-Konkurrent zum halben Porsche-Preis
Die gemeinsame Marke von Mercedes und BYD, Denza, hat in China den E-Shooting-Brake Z9 GT vorgestellt. Der wird später auch nach Europa kommen.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Peugeot e-308 SW
Elektro-Kombi mit Stil im Test
Was kann die Elektro-Variante des Kompaktkombis? Lohnt sich der Preis von 48.440 Euro? Klären wir im Test.
Tests
Mehr als 1.000 km elektrische Reichweite
MG will Feststoff-Batterie 2025 einführen
Schon 2025 möchte MG ein E-Auto mit Feststoff-Akku auf den Markt bringen. Ein mögliches Premium-Modell könnte dann mehr als 1.000 km am Stück fahren.
E-Auto
Nio Onvo L60
Nio-Gegner für Tesla Model Y kostet nur 19.000 Euro
Der Nio Onvo L60 ist ein kompakter Elektro-SUV und dürfte ein ernstzunehmender Gegner für das meistverkaufte E-Auto der Welt sein.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Marktübersicht kompakte Elektro-SUVs
9 Alternativen zum Tesla Model Y
Tesla beherrscht mit dem Model Y den deutschen E-Auto-Markt. Doch unsere Marktübersicht zeigt, dass auch andere Hersteller gute E-SUVs anbieten.
E-Auto
Cupra Tavascan VZ im Test
Wie gut ist Cupras neuer E-SUV?
Lohnt es sich, Cupra nun für immer auf dem Zettel der ernst zu nehmenden Hersteller zu haben? Womit das schick designte SUV-Coupé im Test punkten...
Tests
E-Auto-Kaufgründe im internationalen Vergleich
Darum sind die Deutschen so E-Auto-skeptisch
Berylls by AlixPartners hat den Kaufprozess bei E-Autos international verglichen. Es gibt große Unterschiede und eine entscheidende Gemeinsamkeit.
Politik & Wirtschaft
Audi Q4 E-Tron, BMW iX1 & Mercedes EQB im Test
Dreikampf der kompakten Elektro-SUV
Es wären nicht Audi, BMW und Mercedes, kabbelten sie sich nicht auch um die Spitze bei den E-SUV. Welches Modell holt den Testsieg?
Vergleichstests
Kia EV1 als Elektro-Picanto
Koreaner planen VW-ID.1-Rivalen
Günstige Stadtautos mit E-Antrieb stellen für die etablierten Hersteller eine große Herausforderung dar. Kia entwickelt trotzdem einen EV1.
E-Auto
Doppelrotor-Motor von DeepDrive
DeepDrive vor Serienproduktion für Radnabenmotoren
Mit frischem Geld der Investoren bereitet DeepDrive jetzt die Serienproduktion der extrem effizienten Doppelrotor-Radnabenmotoren vor.
Alternative Antriebe
Li Auto
In China erfolgreich - auch bald bei uns?
Die chinesische Marke Li Auto ist mit SUV, die einen Elektroantrieb mit Reichweitenverlängerer bieten, sehr erfolgreich. Wir stellen den Hersteller...
Politik & Wirtschaft
Herausforderungen und Lösungen
Mit dem E-Auto auf der Rennstrecke
Elektroautos auf der Rennstrecke: Gewicht, Fahrverhalten und Ladeinfrastruktur sind entscheidend. Informiere dich hier.
Technik erklärt
Fisker mit Insolvenz und Rückrufwelle
Fisker zahlt Rückrufkosten doch selbst
Fisker kommt aus dem Abwärtsstrudel nicht mehr heraus. Der E-Auto-Bauer steckt in der Insolvenz und muss verschiedene Rückrufe durchführen.
Politik & Wirtschaft
Lotus Theory 1 Sportwagen-Studie
Emira-Nachfolger mit 1.000 Elektro-PS
Lotus stellt eine neue Konzeptstudie namens Theory 1 vor. Der Elektro-Sportwagen etabliert eine neue Design-DNA und erinnert an den Esprit.
E-Auto
Milliarden-Strafen für Hersteller wegen CO₂
Kaufen Sie jetzt kein E-Auto!
Autobauern drohen Milliardenstrafen – bringen die CO₂-Grenzen für Neuwagen-Flotten den E-Auto-Absatz zum Fliegen? Was sollen Autokäufer jetzt tun?
Politik & Wirtschaft
Moove (164) - Felix Blum, EV Pay
„Wir machen Schnellladen für 30 Cent möglich!“
Wieso der Strom fürs Auto so teuer ist und wie E-Autofahrer künftig billiger Schnellladen, erklärt Felix Blum von EV-Pay.
Moove
1
8
9
10
11
12
...
22
...