Roewe EI6 Elektroauto: Neue E-Limousine aus China

Roewe EI6 Elektroauto
:
Neue E-Limousine aus China

Roewe Ei6 Elektroauto © Roewe 10 Bilder

Der chinesische Hersteller Roewe zeigt ein neues Elektroauto. Angeblich soll die Limousine bis zu 600 Kilometer Reichweite aufweisen.

Kompletten Artikel anzeigen

Eigentlich sollte der Roewe Ei6 im April 2020 auf der Bejing Auto Show in China debütieren, aber diese Messe ist aus den bekannten Corona-Gründen ebenso Geschichte wie viele andere. Zumindest die Optik des neuen Roewe Ei6 gibt es allerdings auch ohne Automesse zu begutachten, allerdings gibt es keinerlei Informationen zur Technik der neuen Mittelklasse-Limousine mit Elektro-Antrieb.

Der Roewe Ei6 ist die elektrifizierte Variante des ei6, eines Plugin-Hybrid-Modells. Die Groß-Kleinschrift des Typnamens ist dabei tatsächlich von Roewe so beabsichtigt: Kleines e für den PHEV, großes E für den BEV.

© Roewe

Großes Display in der Mittelkonsole

Damit gibt es zumindest einen Hinweis auf die Dimensionen des neuen Ei6. Der Hybrid-ei6 misst 4.671 Millimeter in der Länge, 1.835 mm in der Breite und ist 1.460 Millimeter hoch. Der Radstand liegt bei 2.750 Millimeter.

Angeblich 605 Kilometer Reichweite

Obwohl Roewe selbst zum aktuellen Zeitpunkt (März 2020) keinerlei Informationen zum neuen Elektoauto bekannt gibt, berichten Quellen von einigen Daten, die das chinesische Handelsministerium veröffentlicht haben soll. Demnach leistet der E-Antrieb 135 kW und stammt vom Zulieferer Hasco Automotive. Die Reichweite des Ei6 soll demnach mit 605 Kilometer angegeben worden sein.

Wann der Roewe Ei6 tatsächlich auf den Markt kommt, ist derzeit nicht absehbar. Auch ein Export nach Europa ist aktuell noch Zukunftsmusik.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 BMW M5 im Test Zum Austoben braucht er die freie Autobahn 2 Mazda 3 mit 2,5-Liter-Motor Mehr Hubraum, aber weniger Leistung? 3 Audi S6 e-Tron Sportback im Test Mit zwei E-Maschinen besser als der Diesel-Vorgänger? 4 Der neue Audi A6 hat zugenommen Warum er jetzt 200 kg schwerer ist 5 Audi A6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse Welches Modell verspricht das beste Fahrerlebnis?
Mehr zum Thema Alternative Antriebe