Der Elektroautohersteller Rivian hat bislang zwei R1-Modelle im Portfolio. Unter dem Kürzel R1T tritt die Pick-up-Variante an, wobei T für Truck steht. Das S in Rivian R1S (siehe Video und Fotoshow) charakterisiert den Elektro-SUV, der sich die Plattform mit dem Truck teilt. Die Modellbezeichnung R1X ist schon seit 2021 beim US-Patentamt zum Markenschutz angemeldet, wurde aber bislang von keinem Modell unterfüttert.
X als potentes SUV-Coupé
Mit der im März 2024 erfolgten Premiere der neuen Rivian-Modelle R2, R3 und vor allem R3X wird die mögliche Rivian-Strategie offensichtlicher. Mit dem R3 kommt ein kleinerer Crossover mit schräg gestellter Heckklappe – neudeutsch auch gerne als SUV-Coupé oder Crossover bezeichnet. Mit dem X als Appendix zeigt sich der R3 noch sportlicher ausgelegt.
Übertragen auf den R1X könnte das bedeuten, dass sich zum Truck und zum SUV irgendwann ein SUV-Coupé gesellen könnte – mit schräg gestellter Heckklappe, einem auf zwei Sitzreihen zurechtgestutzten Innenraum sowie einer sportlichen Gesamtauslegung. Gut dazu passen würde ein noch stärkerer Antriebsstrang, basierend auf der Vier-Motor-Konfiguration. Die leistet als Top-Version Quad-Motor-AWD aktuell 835 horsepower (847 DIN-PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 1.231 Newtonmetern bereit.
Bislang gibt es aber für diese Überlegungen noch keinerlei offizielle Bestätigung. Vielleicht bleibt R1X auch einfach, was es bis jetzt ist – eine eingetragene Wortmarke.