Rinspeed Metrosnap: Modular-Konzept in dritter Version

Rinspeed Metrosnap
:
Modular-Konzept in dritter Version

Rinspeed Metrosnap © Rinspeed 16 Bilder

Nach Snap und Microsnap zeigt Tüftler Rinspeed auf der CES in Las Vegas mit dem Metrosnap die dritte Variante seines modularen Mobilitätssystems.

Kompletten Artikel anzeigen

Mit der Snap-Idee (nicht Schnaps-Idee) hat die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed ein modulares Mobilitätssystem erdacht, bei dem Fahrwerk und Aufbauten eigene Wege gehen können.

Um sich am Markt auch durchzusetzen, muss so ein System wirtschaftlich darstellbar sein. Hier kommt nun die Version Metrosnap ins Spiel – ein einfaches, schnelles, sicheres und preisgünstiges Wechselsystem für die Aufbauten, für welches das Schweizer Unternehmen Patentschutz beantragt hat.

Rinspeed Metrosnap 6:05 Min.

Immer volle Batterien

Angetrieben werden die Snap-Plattformen elektrisch, gefahren wird nur bei Bedarf und dann nur autonom, Aufbauten können ohne den mobilen Unterbau verweilen und der Unterbau an sich kann ohne das Aufbaumodul gewartet oder modernisiert werden. Da die skalierbaren Batteriepakete in den Aufbauten sitzen, können diese werden deren Standzeit betankt werden und die fahrbaren Plattformen treffen so immer auf Module mit gefüllter Batterie.

© Rinspeed

Die Aufbaumodule an sich lassen sich vielfältig nutzen und konfigurieren. Von einer mobilen Packstation für die Post bis hin zu einem Kiosk oder Waren- und Personen-Transporten ist alles darstellbar. Je nach Nutzung können auch Bezahlsysteme, Heizung, Kühlung oder Vernetzungsfeatures integriert werden.

Wann die Schweizer Snap-Technik tatsächlich auf die Straßen rollt, ist noch nicht bekannt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 VW ID.3 Pure im Test Endlich ein richtiger Volks-E-Wagen? 2 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 3 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf?
Mehr zum Thema Consumer Electronics Show (CES)