Opel Corsa Electric: Mehr Reichweite zum gleichen Preis

Opel Corsa Electric
:
Mehr Reichweite zum gleichen Preis

Opel Corsa Sondermodell Yes © Opel 10 Bilder

Opel hat den Elektroantrieb beim Corsa nachgebessert. Mehr Effizienz beim Antrieb und eine modifizierte Batterie erhöhen den Aktionsradius.

Kompletten Artikel anzeigen

Mehr Reichweite für den Opel Corsa mit Elektroantrieb verspricht der Autobauer nach einer kleinen Modellpflege, die sich ausschließlich um den Elektroantrieb dreht. Der Opel Corsa Electric mit 51-kWh-Batterie und 115 kW (156 PS) Leistung soll nun bis zu 429 Kilometer weit kommen können – rund sechs Prozent respektive bis zu 24 Kilometer mehr als zuvor.

Weiterentwickelte Batterie

Möglich wurde das Reichweiten-Plus durch die Weiterentwicklung der Nickel-Mangan-Kobalt-Batterie (NMC). Dazu arbeitet das Antriebssystem nun noch effizienter. So benötigt der Corsa Electric jetzt nur noch 14,2 kWh Strom pro 100 Kilometer. Und muss der elektrische Kleinwagen Energie nachfüllen, lädt er an einer 100-kW-Gleichstrom-Schnellladesäule auf bis zu 80 Prozent in unter 30 Minuten wieder auf.

© Opel
Bunte Opel Corsa Sondermodelle Yes, they can!

Das Mehr an Reichweite muss sich der Kunde aber nicht mit mehr Geld erkaufen. Der aufgewertete Corsa Electric ist beispielsweise als Sondermodell Opel Corsa Electric Yes weiter ab 32.485 Euro erhältlich. Als Plus inkludiert Opel jetzt zudem das Electric-All-in-Paket. So sind Leistungen wie eine ePro-Wallbox Move für das Laden zu Hause, das Opel-Connect-Plus-Paket (für sechs Monate kostenlos) und acht Jahre mobile Lade- und Pannenhilfe sowie Batteriegarantie bereits inklusive.

Fazit

Mit einer weiterentwickelten Batterie und einem effizienteren Antrieb steigt im Opel Corsa Electric die Reichweite um 24 Kilometer. Der Preis bleibt dabei unverändert.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 4 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 5 Nardo-Teststrecke Porsche gibt Ausbaupläne auf
Mehr zum Thema Alternative Antriebe