Micro zeigt auf dem Autosalon in Paris (14. bis 20. Oktober 2024) einen Strandbuggy auf Basis des Elektro-Kleinstwagens Microlino , der außerordentlich luftig daherkommt. Zwar hatte Micro dieses Modell namens "Spiaggina" (italienisch für "kleiner Strand") bereits 2022 mit einem Verkaufsstart im Jahr 2023 angekündigt, doch daraus wurde bislang nichts. Zwei Jahre später steht der kleine Wonneproppen als "Weltpremiere" auf der Messe in Frankreich und soll voraussichtlich 2025 bei der Kundschaft für gute Laune sorgen.
Vom Standard-Microlino (oben im Video) unterscheidet sich der Spiaggina durch eine entsprechende Offenherzigkeit, Seite und Heck sind fensterlos, statt eines geschlossenen Aufbaus spannen sich zwei runde Bügel über den Knirps, welche die Form des geschlossenen Microlino fortführen. Das blau-weiß gestreifte Dach ist eher ein Sonnenschutz, in der Mitte ist eine aufrollbare Stoffbahn befestigt, um bei Bedarf den Blick zum Himmel freizugeben.
Der Innenraum ist wie das Dach ebenfalls zweifarbig in Blau und Weiß gestaltet. Die Zweier-Sitzbank ist mit veganem Leder bezogen, gleichfalls die Innenverkleidung der Fronttür mit dem Querbügel und der Halteschlaufe.
Der Microlino Spiaggina basiert auf der L7e-Version des Kabinenrollers mit der vollen Motorleistung von 12,5 kW und 90 km/h Spitzengeschwindigkeit. Er kommt mit der mittleren Akkugröße der drei für den Microlino verfügbaren Batterien. Dass die trotz der überschaubaren 10,5 kWh Kapazität für fast 180 Kilometer Reichweite gut ist, ist dem niedrigen Gewicht des Microlino zu verdanken.
Mit dem Spiaggina reiht sich Micro bei ähnlichen Strandfahrzeugen ein, die zuletzt auf Basis des ebenfalls elektrisch angetriebenen Fiat Topolino vorgestellt wurde. Fiat selbst mit dem Dolce Vita sowie zwei italienische Designstudios hatten sich an diesem Thema versucht. Denen hat der Microlino Spiaggina jedoch das doppelte Tempo und die höhere Reichweite voraus.
Ähnlich luftig wie der Spiaggina ist auch der Preis, der noch über dem geschlossenen Microlino rangiert. 24.990 Euro ruft der Hersteller auf und hat für Interessenten eine Vorbestellmöglichkeit auf der Homepage eingerichtet.