Der elektrische Transporter Maxus E-Deliver 3 ist kaum auf dem Markt, da gibt es schon eine erste Umbaulösung. Das britische Unternehmen Dynamo Motor Group, das sich u.a. mit dem Umbau des Nissan e-NV200 zum "Black Cab" im lokalen Taximarkt einen Namen machte, zeigt ein Hochdach für den chinesischen Kastenwagen.
Damit soll ich das Ladevolumen des Maxus E-Deliver 3 von 4,8 auf 6,3 Kubikmeter erhöhen. Den gleichen Wert gibt Maxus übrigens für die Langversion der Baureihe an. Die Dynamo Motor Group unterstreicht die Vorteile ihrer Umbaulösung: Mit kürzer Karosserie und höherem Dach benötigt das Nutzfahrzeug nicht nur weniger Verkehrsraum, sondern passt auch in die meisten Parkplätze.
Langer Radstand günstiger als hohes Dach
In Großbritannien soll der Umbau zum Preis von 4.995 Pfund (etwa 5.835 Euro) angeboten werden. Zu diesem Preis kommt noch das Basisfahrzeug hinzu. Mit der größeren 52,5 kWh-Batterie kostet der Maxus E.Deliver 3 in Deutschland 46.398,10 Euro (inklusive Mehrwertsteuer), mit 35 kWh-Akku 41.638,10 Euro. Die Langversion, die beim reinen Ladevolumen mit dem Hochdach-Umbau gleichzieht, ist für einen Mehrpreis von 1.190 bis 1.785 Euro zu haben.