Lucid arbeitet an Midsize Elektro-Pickup

Lucid Pickup gesichtet
:
Konkurrenz für Cybertruck, F-150 Lightning und R1T?

Mockup Lucid Pickup © Patrick Lang 21 Bilder

Das amerikanische E-Auto-Start-up Lucid arbeitet offenbar an einem Pick-up. Das zeigt ein Bild eines Clay-Modells, das ein User in einem Lucid-Forum veröffentlicht hat.

Kompletten Artikel anzeigen

Noch vor kurzem war Lucid in den Schlagzeilen, weil das junge Unternehmen mit jedem verkauften Auto scheinbar mehrere 100.000 Dollar Verlust einfahre. Den Blick nach vorn verschränkt das bei Lucid aber offenbar nicht. Denn derzeit rührt der E-Autobauer gehörig die Werbetrommel, um die Präsentation des Elektro-SUV Gravity zu bewerben, der am 16. November 2023 vorgestellt werden soll.

Lucid Air SUV © Lucid
Lucid Pick-up und Model-3-Konkurrent Kalifornier wollen Tesla Modellpalette

Parallel arbeitet das Team um Entwicklungschef Eric Bach offenbar auch schon am nächsten Projekt. Ganz amerikanisch, an einem Pickup. Das zumindest zeigt ein Bild, dass der User evonthego in einem Lucid-Forum gepostet hat. Allem Anschein nach handelt es sich dabei um ein Claymodell, also einem Tonmodell, das Designzwecken dient.

Auffällig ist dabei die lucidtypische Front des Fahrzeugs mit den schmalen Leuchten vorn und der kurzen flachen Haube. Die Frontscheibe des Midsize-Pickups ist dabei stark geneigt, um ähnlich wie bei der Limousine, dem Lucid Air einen möglichst geringen cW-Wert zu erreichen. Ob das mit der offenen Ladefläche gelingt, ist allerdings zu bezweifeln.

© Luca Leicht, Lucid
Moove (98) – Eric Bach, Lucid Motors Warum Lucid mehr als nur ein neuer Tesla ist

Konkurrenz für Cybertruck, F-150 Lightning und R1T?

Ähnlich wie Teslas Cybertruck, Fords Elektro-Pickup F-150 Lightning oder der Rivian Pickup R1T ist das Lucid-Modell als Doppelkabine ausgelegt. Im Gegensatz zu den letzten beiden Fahrzeugen könnte der Lucid-Pickup allerdings eine Art Panorama-Dach bekommen. Zumindest deutet die schwarze Fläche des Claymodells, die die Frontscheibe über das gesamte Dach verlängert, darauf hin.

Im Lucid-Forum ist die Rede davon, dass das Claymodell des Lucid-Pickups bei einem Investorentreffen gezeigt wurde. Das passt zu den 2021 geleakten Plänen, die bei einem Investorenmeeting vorgestellt wurden. Dem geleakten Dokument nach plante Lucid bis 2030 sechs Fahrzeuge im Portfolio zu haben. Neben der Limousine Air und dem SUV Gravity, sollen noch eine weitere Premium-Limousine, ein Premium-Coupé, ein Premium-SUV und ein Pickup dazu kommen. Wie aktuell die Pläne nach dem schleppenden Anlauf des Lucid Airs sind, ist nicht bekannt.

© Lucid

Lucid plante 2021, bis zum Jahr 2030 mit sechs verschiedenen Fahrzeugen und mehr als 500.000 Fahrzeuge zu produzieren. Ob diese Pläne noch aktuell sind, ist nicht bekannt.

Von Lucid wurde bislang nicht auf Anfragen seitens auto motor und sport bezüglich Plänen zum Bau eines Pickups reagiert.

Oben in der Gallerie finden Sie Bilder zum Einzeltest des Lucid Air, den Test des Lucid Air, lesen Sie hier.

Fazit

Nachdem es bereits 2021 erste Gerüchte um einen Pickup von Lucid hab, wurde in einem Forum jetzt ein Bild eines Claymodels gepostet. Wann das Bild entstanden ist und ob die einstigen Pläne zum Pickup noch Bestand haben, ist nicht bekannt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 4 BMW M5 im Test Zum Austoben braucht er die freie Autobahn 5 Mazda 3 mit 2,5-Liter-Motor Mehr Hubraum, aber weniger Leistung?
Mehr zum Thema Elektroauto