Kubota X-tractor : Autonom fahrender Elektro-Traktor

Kubota X-Tractor
:
Autonomer Elektro-Traktor zum Geburtstag

© Kubota Corporation 7 Bilder

Zum 130. Geburtstag beschenkt sich Kubota mit einem rein elektrisch und autonom fahrenden Konzept-Trecker: dem X-Tractor.

Kompletten Artikel anzeigen

Unternehmens-Jubiläen bieten immer auch die Chance zu einem großen Geschenk an sich selbst. Das dachte sich vielleicht auch Yuichi Kitao, Präsident und stellvertretender Direktor der Kubota Corporation und präsentiert nun seinen „Traum-Traktor“. Der rein elektrisch fahrende „X-Tractor“ ist ein Ausblick auf die Landwirtschafts-Zukunft.

Der Konzept-Traktor baut auf dem 2017 eingeführten autonomen Agrirobo auf. Er arbeitet auf Grundlage von Umwelt- und Wetterdaten und wählt automatisch die beste Option aus. Die gesammelten Daten werden automatisch mit weiteren Maschinen vor Ort geteilt, um einen zentral verwalteten Betrieb möglichst effizient zu realisieren.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Vier Radmotoren für den Raupenantrieb

Für den Vortrieb des über eine Lithium-Ionen-Batterie verfügenden Raupentraktors sorgen vier Raupenlaufwerke, die ihre Form an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Für Arbeitsschritte, die eine hohe Traktion erfordern, wird die Traktionsfläche vergrößert und der Schwerpunkt abgesenkt. Ebenso kann zur Bewirtschaftung unterschiedlicher Kulturen die Bodenfreiheit erhöht werden, um junge Gewächse zu schonen. Für eine hohe Agilität sorgen vier Radmotoren.

© Kubota Corporation

Bereits 1970 präsentiert Kubota den ersten „Dream-Tractor“.

Fazit

Traktoren fahren seit Jahren nach GPS. Warum nicht jetzt auch komplett autonom und dazu noch elektrisch?

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 3 Mercedes CLA 250 4Matic im Test Was kann der CLA mit MHEV-Anschub? 4 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 5 Audi S7 Sportback und BMW 840d Gran Coupé im Test Bayrischer Oberklasse-Adel im Diesel-Duell
Mehr zum Thema Baumaschinen und Nutzfahrzeuge