Kia e-Soul Modelljahr 2021: Elektro-Kia lädt jetzt schneller

Kia e-Soul Modelljahr 2021
:
Elektro-Kia lädt jetzt schneller

Kia e-Soul Modelljahr 2021 © Kia 26 Bilder

Kia bringt zum neuen Modelljahr einige Updates für den E-Crossover. Neu sind unter anderem ein schnelleres Ladegerät und die Freigabe einer Anhängerkupplung

Kompletten Artikel anzeigen

Keine große Modellpflege, aber ein paar sinnvolle Ergänzungen gibt es für den Kia e- Soul im neuen Modelljahr. Der in Europa ausschließlich mit Elektroantrieb lieferbare Crossover-Minivan bekommt optisch minimale Retuschen – ein neues Logo an der C-Säule und "qualitativ verbesserte Interieur-Details" (O-Ton Kia).

© Kia

Wichtiger als das sind zwei Technik-Updates für die 2019 neu eingeführte dritte Generation. Die stärkere der beiden e-Soul-Versionen, der e-Soul 204, bekommt nun eine Stützlast-Freigabe von 100 Kilogramm. Damit wird die Montage einer Anhängerkupplung möglich. Echte Anhänger ziehen darf der Elektriker zwar weiterhin nicht, doch erlaubt die Kupplung die Montage von handelsüblichen Trägersystemen, zum Beispiel für den Fahrrad-Transport.

Dreimal schneller laden

Beide Varianten können außerdem künftig schneller laden. Das oft kritisierte einphasige On-Board-Ladegerät lässt sich gegen Aufpreis durch einen dreiphasigen Lader ersetzen. Damit kann der e-Soul künftig an Wallboxen und öffentlichen Wechselstrom-Ladesäulen mit bis zu 10,5 kW in erheblich praxistauglicherer Zeit als bisher seinen Ladestrom inhalieren. Der Drei-Phasen-Charger kostet unabhängig von Modell und Ausstattung 500 Euro Aufpreis.

Kia E-Soul 2:17 Min.

Die Preise für alle e-Soul-Versionen bleiben zum neuen Modelljahr unverändert. Vor Abzug des aktuellen Umweltbonus von 6.750 Euro startet der e-Soul 136 bei 33.990 Euro und der Kia e-Soul 204 bei 37.790 Euro. Teuerste Version ist der e-Soul 204 in der höchsten Ausstattung Spirit für 43.190 Euro. Da zum Umweltbonus aktuell auch das Soundgenerator-Modul (AVAS) mit weiteren 100 Euro gefördert wird, beginnt der Einstieg in die e-Soul-Arena bei effektiv 27.320 Euro. Der neue Modelljahrgang des Kia e-Soul kann ab sofort bestellt werden.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren
Mehr zum Thema Alternative Antriebe