Kia E-Soul Cargo: Per Umbaukit zum Nutzfahrzeug

Kia E-Soul Cargo
:
Per Umbaukit zum Nutzfahrzeug

11/2018, Kia e-Soul 2019 Sitzprobe Michael von Maydell LA Auto Show © Michael von Maydell 5 Bilder

Der Elektro-Crossover lässt sich in einen elektrischen Kleintransporter verwandeln. Der Umbau lässt sich aber auch komplett zurückrüsten.

Kompletten Artikel anzeigen

Kia bietet für den Soul in der Elektroantriebs-Variante ein Umbaukit an, das aus dem Crossover-Modell ein Nutzfahrzeug mit Pkw-Komfort und Kleintransporter-Laderaum macht.

Umbau komplett rückrüstbar

Das Cargo-Paket, für dessen Einbau die Rücksitzbank entfernt wird, beinhaltet ein dachhohes Trenngitter hinter den Vordersitzen sowie einen 22 Millimeter starken zweiteiligen Einlegeboden mit eingelassenen Airline-Schienen und sechs Ösen zum Verzurren der Ladung. Hinzu kommen seitliche Abdeckplatten und Rückhaltenetze vor den Öffnungen der Seitentüren. Eine herausnehmbare Klappe im hinteren Bodenteil ermöglicht die Nutzung des Unterflurbereichs, wo eine Prallplatte das Durchrutschen von Gegenständen nach vorne verhindert. Der Umbausatz kostet 1.380 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und Einbaukosten. Hier kalkulieren die Koreaner etwa 1,5 Stunden ein. Der komplette Umbau ist aber auch rückstandsfrei rückrüstbar.

© Kia

Laderaum mit bis zu 1.000 Liter Stauraum und Zurrösen.

Das Cargo-Paket lässt sich bei sämtlichen Ausführungen des Kia E-Soul einsetzen und bei allen Fahrzeugen der aktuellen Modellgeneration nachrüsten. Es hat ein Gesamtgewicht von 41 Kilogramm. Die maximale Zuladung des E-Soul Cargo beträgt damit 390 Kilogramm bei der Version mit 64-kWh-Batterie und 382 Kilogramm beim Modell mit 39,2-kWh-Akku. Das maximale Ladevolumen gibt Kia mit 1.000 Liter an.

Mit dem Umbaukit wird der Kia E-Soul ein interessantes Angebot für Handwerksbetriebe, Gewerbe im Warentransport, Hausmeisterdienste, Servicefahrzeuge, Energieversorger oder kommunale Fuhrparks. Natürlich bleibt der volle Pkw-Komfort in Sachen Bedienung erhalten.

Fazit

Kia E-Soul-Besitzer können ihr Elektroauto zum Kleintransporter umrüsten. Die Koreaner bieten dazu ein komplettes Paket an. Der Soul wird damit zum Nutzfahrzeug mit Pkw-Komfort und viel Platz.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Audi A6 Avant im Check Er verbraucht mehr als gedacht
Mehr zum Thema Alternative Antriebe