Karma EREV Conversion Project: Eigentlich ein Elektro-Pickup

Karma EREV Conversion Project
:
Eine Plattform, unendliche Möglichkeiten

© Karma

Im Rahmen der L.A. Auto Show 2019 hatte der Elektroautobauer Karma das EREV Conversion Project skizziert, das zeigen soll, welche Möglichkeiten die aktuelle Elektro-Plattform bieten kann. Die reichen vom Sportwagen über einen Pickup bis zum Van.

Kompletten Artikel anzeigen

EREV steht für Extended Range Electric Vehicle, also ein Elektroauto mit Range Extender. Die entsprechende EREV-Plattform steckt unter dem aktuellen Karma Revero. Das Skateboard getaufte Modul, das auch auf einen rein batterieelektrischen Antrieb (BEV) ausgelegt werden kann, soll aber in Zukunft noch weitere Karma-Modelle tragen, von denen das erste bereits 2021 kommen wird. In der EREV-Form sind zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 536 PS verbaut, als Range Extender fungiert ein Dreizylinder-Turbobenziner mit 1,5 Liter Hubraum, der aus dem BMW-Regal stammt. Insgesamt sind 22 verschiedene Konfigurationen darstellbar.

© Karma

Nutzfahrzeug darstellbar

© Karma

Begleitet wurde die 2019er Karma-Ankündigung von einer Designskizze, die eindeutig ein Pickup-Modell zeigt. Zwar mit sehr langer, viertüriger Kabine und nur sehr kurzer Ladefläche – aber eben eindeutig einen Pickup. Auf dem Dach zeigen sich Solarmodule. In den ausgestellten Radläufen werden grobstollige Reifen angedeutet. Die EREV-Plattform bietet Allradantrieb.

Autonom fahrender Van

© Karma

Im April 2020 schiebt Karma eine weitere Anwendung der EREV-Plattform nach. Gezeigt wurde ein nach Level 4 autonom fahrender Van mit Elektroantrieb. Für die autonomen Fahrfunktionen setzt der Prototyp dabei auf die Nvidia Drive AGX Pegasus-Technologie. Die Karosserie erinnert stark an einen Fiat Ducato.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 4 Mercedes CLA 250 4Matic im Test Was kann der CLA mit MHEV-Anschub? 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger
Mehr zum Thema Pickups