Karma SUV: Patentzeichnungen enthüllen Elektro-SUV

Karma SUV
Patentzeichnungen enthüllen Elektro-SUV

Karma Automotive bietet bisher nur zwei- und viertürige Coupés mit elektrifizierten Antrieben an. Bereits im Oktober 2020 hatten die Kalifornier angekündigt ab 2021 auch reine E-Autos zu bauen. Zudem wird man mit der neuen GS Series auch ins Limousinen-Geschäft einsteigen.

Offensichtlich hat Karma aber noch weiter reichende Pläne. Beim amerikanischen Patentamt ist jetzt eine Designanmeldung aufgetaucht, die eindeutig ein SUV-Modell zeigt. Die am 16. Februar 2021 veröffentlichte Patentschrift zeigt Skizzen eines SUV Coupés, das eindeutig als Konkurrent zu Wettbewerbern wie dem Ford Mustang Mach E, dem Tesla Model Y oder auch dem Fisker Ocean zu verstehen ist.

Viertüriges SUV Coupé

Die Skizzen zeigen einen Viertürer mit bulligem Unterbau, einer hohen Gürtellinie, kurzen Überhängen und einem filigran gezeichneten Greenhouse. Die Front wird durch eine hohe Nase, flache Scheinwerfer und große Lufteinlässe in der Schürze charakterisiert. Das Heck mit großer Klappe greift das Frontdesign auf. Auch hier liegt die Abschlusskante hoch, die Leuchten ziehen sich breit von den Flanken bis in die Heckklappe hinein und werden mit einem Leuchtenband verbunden. Über der Heckscheibe sitzt ein großer Dachkantenspoiler.

Die Flanken werden von Einzügen im Schwellerbereich betont. Hinter den vorderen Radläufen sind Entlüftungskiemen auszumachen. Auch die Fahrerkabine verjüngt sich Richtung Dach deutlich.

Karma E-Flex Plattform
Karma

Beim Antriebskonzept könnte Karma auf das Hybrid-System aus dem Revero oder auf die neue rein elektrische Plattform setzen. Ob und wann der Karma SUV kommt steht noch völlig in den Sternen.