Hyundai Ioniq 6 Facelift: An beiden Enden aufgefrischt

Hyundai Ioniq 6 Facelift
:
An beiden Enden aufgefrischt

Hyundai Ioniq 6 Facelift 2025 © Hyundai 4 Bilder

Hyundai verpasst der Elektro-Limousine ein neues Heck, eine neue Front und ein neues Cockpit. Hinzu kommt eine neue, sportliche Ausstattungsvariante.

Kompletten Artikel anzeigen

Auf der Seoul Mobility Show 2025 hat der koreanische Autobauer Hyundai die Facelift-Version der Elektro-Limousine Ioniq 6 vorgestellt. Ein weiterentwickeltes Designkonzept soll das 2022 erstmals vorgestellte Modell in jeder Linie und in jedem Detail verbessern und so noch progressiver machen.

Neues Design

In konkrete Maßnahmen umgesetzt bedeutet das ein neu gestaltetes Heck und eine neue Front, die zusammen mit der höher angesetzten vorderen Haube für eine insgesamt gestrecktere Linie sorgen sollen. Das neue Gesicht prägen neue LED-Tagfahrleuchten, die als flacher 4x4e-LED-Block oberhalb der Nase sitzen. Die Scheinwerfer sind nach unten gerutscht, die neu gestaltete Schürze erinnert noch mehr an eine Haifischnase.

Am Heck setzt der Ioniq 6 auf einen verlängerten Spoiler. Horizontale Designelemente lassen den 6er breiter auf der Straße stehen, neue Chromelemente setzen optische Akzente an der Heckschürze. Schwarze Zierleisten ziehen sich an den Flanken nun bis unter die Türen.

Im Cockpit erwarten Ioniq 6-Piloten ein neu gezeichnetes Lenkrad, neue Oberflächenmaterialien sowie eine umgestaltete Mittelkonsole. Dazu gibt es vergrößerte Anzeigen für die Klimasteuerung, um deren Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

© Achim Hartmann
Hyundai Ioniq 6 AWD Überzeugt der 800-Volt-E-Antrieb im Aero-Kleid?

Sportlicher mit N Line

Ganz neu ins Angebot rutscht die sportliche Ausstattungsvariante N Line. Wer hier künftig das Kreuzchen setzt, erhält seinen Ioniq 6 mit einem Aerodynamikpaket aufgerüstet. Das umfasst neue, sportlich gezeichnete Schürzen an Front und Heck sowie neue Verkleidungen für die Seitenschweller. Hinzu kommen viele schwarze Akzente an der Karosserie.

© Stefan Baldauf
Hyundai Ioniq 6 N Flügel-Stromer mit wilder Leistung kommt im Juli

Wer zur Optik auch mehr Power möchte, muss sich noch bis zum Juli 2025 gedulden. Dann schiebt Hyundai mit dem Ioniq 6 N ein echtes Sportmodell mit deutlich gesteigerter Leistung nach.

Fazit

Hyundai spendiert der Elektro-Limousine Ioniq 6 im Zuge des Facelifts eine neue Front, ein neues Heck sowie ein aufgefrischtes Cockpit. Neu ist auch die sportliche Ausstattungslinie N Line. An der Antriebstechnik ändert sich allerdings nichts.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 2 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 3 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 4 Mercedes GLA 250 E im Test Was bringt der überarbeitete Hybridantrieb? 5 Tesla im Verbrauchscheck So viel verbraucht das Model 3 wirklich
Mehr zum Thema Alternative Antriebe