Hozon Auto gehört mit der Marke Neta (vielfach auch Nezha genannt) zu den bei uns weniger bekannten chinesischen Autobauern. Auf dem Heimatmarkt hat Hozon Auto bereits zwei rein elektrisch angetriebene SUV-Modelle auf dem Markt und ist mit diesen gut im Geschäft. Im Sommer 2022 bringt mit dem Neta S die erste Limousine. Die teilt sich die Plattform mit ihren SUV-Brüdern.
Neta S im Mittelklasse-Format

Der Neta S sortiert sich mit einer Länge von 4,98 Meter, einer Breite von knapp zwei Meter, einer Höhe von 1,45 Meter und einem Radstand von 2,98 Meter in die Oberen Mittelklasse ein. Dort trifft er in China auf Wettbewerber wie den Xpeng P7, den Nio ET5 oder auch das Tesla Model 3. Der als viertüriges Fließheck mit großem Glasdach gezeichnete Neta S wurde 2021 bereits als Studie auf der Shanghai Auto Show gezeigt. Er steht auf der passenderweise Shanghai getauften Elektroplattform des Autobauers, die Radstände von 2,75 bis 3,10 Meter sowie Konfigurationen mit Vorderrad-, Hinterrad- und Allradantrieb erlaubt. Die Batterien, die vom chinesischen Zulieferer CATL kommen, sitzen im Fahrzeugboden.
Maximal 340 kW Leistung, bis zu 1.100 km Reichweite
Beim Antriebskonzept setzt der Neta S in der Allradvariante auf Elektromotoren an beiden Achsen, die zusammen 340 kW und 600 Nm leisten. Den Spurt von Null auf 100 km/h schafft die AWD-Version in 3,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird abgeregelt bei 170 km/h erreicht. Nach chinesischem CLTC-Standard schafft der Neta S 650 Kilometer mit einer Batteriefüllung. Weniger Leistung, aber mehr Reichweite bringt die RWD-Version mit. Der E-Motor an der Hinterachse wuppt die Limousine in 6,9 Sekunden auf Tempo 100, die Reichweite wird mit bis zu 715 Kilometer angegeben. Später soll noch eine Version mit Range Extender das Antriebsportfolio ergänzen. Die Reichweite steigt dann auf bis zu 1.100 Kilometer.
Bildschirme beherrschen das Cockpit

In Zusammenarbeit mit Huawei ist der Neta S mit Lidar, Radar- und Kamerasystemen ausgerüstet und soll so verschiedene autonome Fahrszenarien nach Level 4 beherrschen. Die Cockpitlandschaft des Neta S setzt auf einen 17,6 Zoll großen Touchscreen im Hochkantformat auf der Mittelkonsole sowie einen zweiten 12,3 Zoll großen Screen vor dem Beifahrer. Der Fahrer erhält seine Infos über ein 13,3 Zoll großes Digital-Instrument und ein Head-up-Display. Für ein wohnliches Ambiente sorgen Leder, Alcantara und Applikationen im Holz-Look. Die Sitze sind vielfach elektrisch verstellbar und mit einer Klimatisierung sowie Massage-Funktion ausgestattet. Für Hörgenuss sorgt eine Audioanlage mit rund 1.200 Watt Leistung und 21 Lautsprechern.

In China ist die Produktion des Neta S im Mai 2022 angelaufen. Die Auslieferungen starten ab Ende Juli. Zum Marktstart legt Hozon den Neta S in einer auf 999 Exemplare limitierten Yaoshi EV Special Edition auf. Die kennzeichnen nach vorne oben öffnende Fronttüren, spezielle Leichtmetallfelgen und eine Sonderlackierung wahlweise in Magic Night Black, in Extreme Night Green oder in Rushing Silver. Die Preise für den Neta S starten ab umgerechnet rund 47.500 Euro.